Jubiläum des Düsseldorfer Karnevals

Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr ein bedeutendes Jubiläum: 200 Jahre Karnevalstradition. Zu diesem Anlass wurden die Jecken mit einer besonderen Überraschung bedacht.

Vorstellung der Mottowagen

Erstmals konnten die Karnevalisten zwei politische Mottowagen des Wagenbauers Jacques Tilly bereits vor dem Rosenmontagszug bewundern. Diese wurden im Rahmen der Prunksitzung „Düsseldorf Helau“ am 1. März 2025 im WDR Fernsehen präsentiert. Der Hoppeditz stellte die beiden Wagen vor, die speziell für diese Veranstaltung angefertigt wurden.

Inhaltliche Themen der Wagen

In diesem Jubiläumsjahr werden insgesamt 14 Wagen am Rosenmontagszug teilnehmen, anstelle der üblichen 12. Die beiden neuen Wagen thematisieren aktuelle politische Entwicklungen in Deutschland, insbesondere im Kontext der Bundestagswahlen. Der erste Wagen zeigt eine SPD, die metaphorisch bis auf den Meeresgrund gesunken ist, mit dem Noch-Kanzler Scholz am Steuer. Der zweite Wagen greift das Märchen von Hänsel und Gretel auf und thematisiert die verführerischen Gefahren, die von der AFD für die Jugend ausgehen.

Übertragung des Rosenmontagszugs

Der Rosenmontagszug aus Düsseldorf wird am 3. März ab 13:30 Uhr live im WDR Fernsehen sowie im Ersten und bei ONE übertragen. Die Ausstrahlung im WDR Fernsehen erfolgt zeitversetzt von 15:45 bis 18:45 Uhr, während im Ersten von 15:30 bis 17:00 Uhr Highlights gezeigt werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert