Ein unerwartetes Duo
In der ältesten fortwährenden Demokratie der Welt haben sich zwei Milliardäre zu besten Freunden entwickelt. Dies ist wenig überraschend, jedoch ist einer von ihnen der Präsident der Vereinigten Staaten – Donald Trump – und der andere ein Technologiemilliardär, der mehrere Unternehmen leitet, darunter Tesla und SpaceX – Elon Musk. Diese beiden Männer zählen zu den mächtigsten Persönlichkeiten der Welt.
Eine wechselhafte Beziehung
Die Freundschaft zwischen Trump und Musk ist alles andere als gewöhnlich. Sie haben eine Vielzahl von Höhen und Tiefen durchlebt. Musk bezeichnete sich selbst als den „ersten Freund“ des Präsidenten, während Trump Musk als einen der „größten Genies“ der Welt lobte. Gerüchte über eine mögliche Beendigung ihrer Beziehung und sogar gegenseitige Beleidigungen prägten ihre Verbindung.
Der Beginn der Freundschaft
Die Beziehung hatte einen holprigen Start. Im Jahr 2016 war Musk kein Fan von Trump und äußerte öffentlich, dass dieser nicht für das Weiße Haus geeignet sei. „Ich habe das Gefühl, dass er nicht der richtige Mann ist. Er scheint nicht den Charakter zu haben, der gut für die Vereinigten Staaten ist“, sagte Musk damals gegenüber CNBC. Diese Meinung änderte sich jedoch schnell, als Musk von Trump in einen wirtschaftlichen Beratungsausschuss berufen wurde, nachdem Trump die Wahl gewonnen hatte.
Ein Wendepunkt im Jahr 2017
Im Juni 2017 zog Trump die USA aus dem Pariser Klimaabkommen zurück, was Musk dazu veranlasste, sofort zurückzutreten. Laut Jonathan Swan, einem Reporter des Weißen Hauses, hatten die beiden Männer im Jahr 2017 keine Beziehung. „Musk hielt Trump für einen Idioten“, berichtete Swan. Musk kritisierte Trump öffentlich und unterstützte den Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, für die Präsidentschaft.
Eine Wiederbelebung der Freundschaft
Im Jahr 2022 änderte sich die Situation. Trump nahm wieder Kontakt zu Musk auf und bezeichnete ihn als eines der „größten Genies“ der Welt. Im Januar 2022 sagte der gewählte Präsident gegenüber CNBC, dass der SpaceX-Chef „einer unserer sehr klugen Leute“ sei. Doch diese Harmonie hielt nicht lange an. Nur sechs Monate später, während einer Rede über Meinungsfreiheit in Alaska, kritisierte Trump Musk scharf und nannte ihn einen „weiteren Schwätzer“.
Ein Wortgefecht entfaltet sich
Trump äußerte sich über Musk und dessen politische Ansichten, was zu einem Wortgefecht führte. Musk reagierte auf die Angriffe des Präsidenten, was die Spannungen zwischen den beiden erneut anheizte. Die Beziehung zwischen diesen beiden einflussreichen Persönlichkeiten bleibt also weiterhin spannend und von Unsicherheiten geprägt.