Bestätigung durch den irakischen Premierminister
Der Anführer des Islamischen Staates in Irak und Syrien, Abdullah Maki Musleh al-Rifai, auch bekannt als Abu Khadija, wurde getötet. Dies bestätigte der irakische Premierminister Mohammed Shia al-Sudani am Freitag.
Operation der irakischen Sicherheitskräfte
Al-Rifai wurde durch die irakischen Sicherheitskräfte in Zusammenarbeit mit der von den USA geführten Koalition, die gegen die militant Gruppe kämpft, eliminiert. Diese Informationen wurden von Reuters berichtet.
Verluste in der Führung von ISIS
In den letzten Jahren hat der Islamische Staat mehrere Führungsverluste erlitten, darunter den Tod seines ehemaligen Anführers Abu Bakr al-Baghdadi im Jahr 2019.
Hintergrund von Abu Khadija
Abu Khadija, der den Titel „Stellvertretender Kalif“ trug und als Emir von Bilad al-Rafidayn (der irakischen Division von ISIS) diente, galt als eine der ranghöchsten Personen innerhalb der Organisation. Er wurde 1991 im Bezirk Balad, Provinz Salah ad Din, Irak, geboren.
Instabilität nach dem Tod von al-Baghdadi
Nach dem Tod von al-Baghdadi im Jahr 2019 hatte der Islamische Staat Schwierigkeiten, eine stabile Führungsstruktur aufrechtzuerhalten, da mehrere Nachfolger in kurzer Folge eliminiert wurden.
Aktuelle Entwicklungen
Diese Meldung ist aktuell und wird fortlaufend aktualisiert.