Parodien berühmter Persönlichkeiten

Max Giermann ist bekannt für seine Fähigkeit, prominente Figuren wie Klaus Kinski, Donald Trump und Dieter Nuhr humorvoll zu parodieren. In einem Gespräch mit einem Gesundheitsmagazin erläutert der 49-jährige Komiker, wie er diese Parodien kreiert. Er beschreibt sich selbst als Schauspieler, der tief in die jeweilige Rolle eintaucht und dabei Interviews genau studiert.

Der Prozess der Parodie

Giermann erklärt, dass einige Parodien viel Mühe kosten, während andere mühelos entstehen. Besonders wichtig sei ihm die Stimme der jeweiligen Figur. Bei Donald Trump sei die Sache relativ einfach, da dieser eine sehr auffällige Persönlichkeit sei, die viel Material für eine Parodie biete. Dennoch gesteht Giermann, dass er momentan weniger Interesse daran hat, Trump zu parodieren, da die reale Person bereits so außergewöhnlich sei, dass eine humoristische Übertreibung kaum möglich sei.

Klaus Kinski und persönliche Erfahrungen

Eine seiner bekanntesten Parodien ist die von Klaus Kinski. Giermann erinnert sich, dass er während der Proben in Köln oft lautstark zu Hause geübt hat, was zu Verwirrung bei seinen Nachbarn führte.

Zurückhaltende Persönlichkeit

Trotz seines komödiantischen Talents beschreibt sich Giermann als eher zurückhaltend. Auf Partys sei er nicht unbedingt derjenige, der im Mittelpunkt steht. Er empfindet die Aufmerksamkeit, die mit seiner Berühmtheit einhergeht, oft als anstrengend und benötigt manchmal Überwindung, um damit umzugehen.

Verfügbarkeit des Interviews

Das vollständige Interview kann in der aktuellen Ausgabe des Gesundheitsmagazins nachgelesen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert