Podcast mit Lex Fridman
Der indische Premierminister Narendra Modi trat in einem Podcast mit dem amerikanischen Podcaster und Informatiker Lex Fridman auf, der kürzlich auf der Plattform Truth Social von Donald Trump geteilt wurde. In dieser Episode, die am Sonntag veröffentlicht wurde, sprach Modi über das gegenseitige Vertrauen und die starke Verbindung zu dem ehemaligen US-Präsidenten.
Gemeinsame Interessen
Modi betonte, dass ihre Beziehung auf dem gemeinsamen Glauben an die Priorisierung nationaler Interessen basiert. Während des Gesprächs hob er die Bedeutung von Synchronisation und Zusammenarbeit hervor, um globale Initiativen voranzutreiben. Zudem äußerte er sich zu den globalen Organisationen wie den Vereinten Nationen und deren Unfähigkeit, sich an die sich verändernden Zeiten anzupassen, was eine weltweite Debatte über ihre Relevanz ausgelöst hat.
Trump als mutiger Führer
Modi beschrieb Trump als einen mutigen Mann, der unabhängige Entscheidungen traf und sich dem Wohl der Vereinigten Staaten verpflichtete. Er verwies auf Trumps Widerstandsfähigkeit, die sich während des Wahlkampfes im vergangenen Jahr zeigte, als dieser angeschossen wurde. Modi betonte die Entschlossenheit und Vorbereitung des ehemaligen Präsidenten, insbesondere in seiner zweiten Amtszeit.
Freundschaft zwischen Modi und Trump
Modi war einer der ersten ausländischen Führer, die Trump nach dessen Rückkehr ins Weiße Haus besuchten. Trotz einiger Spannungen haben die beiden eine starke Beziehung gepflegt, die durch mehrere Treffen während Trumps erster Amtszeit gestärkt wurde. Die USA betrachten Indien seit langem als wichtigen regionalen Partner und als Gegengewicht zu einem zunehmend durchsetzungsfähigen China.
Handelsbeziehungen
Während Modis letzter Reise in die USA ein Abkommen über die Verhandlungen zur ersten Phase eines Handelsdeals in mehreren Sektoren bis zum Herbst dieses Jahres vereinbart wurde. Der Handel zwischen den beiden Ländern erreichte im Jahr 2023 127 Milliarden Dollar, wodurch die USA Indiens größter Handelspartner wurden und Druck auf Neu-Delhi ausgeübt wird, einen Deal abzuschließen.