Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) äußert Bedenken hinsichtlich einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung. Diese steht vor der Herausforderung, eine hohe Schuldenaufnahme zu bewältigen, was als enormer Erfolgsdruck wahrgenommen wird.

Warnung vor Extremismus

Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer der BDA, betont, dass ein Staat, der seinen Aufgaben nicht nachkommt, Gefahr läuft, sich zu delegitimieren. Dies könnte extremistische Strömungen sowohl von links als auch von rechts stärken. Kampeter warnt davor, dass eine Erhöhung der Kreditaufnahme und des Zinsniveaus dazu führen könnte, dass in der nächsten Legislaturperiode andere politische Kräfte die Kontrolle übernehmen.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Gefahr

Der BDA-Chef sieht den gesellschaftlichen Zusammenhalt als gefährdet an, insbesondere durch das Versagen der Sicherungssysteme und die unzureichende Leistungsfähigkeit des Staates, wenn kein wirtschaftliches Wachstum erzielt wird.

Chancen für eine erfolgreiche Regierung

Kampeter ist jedoch der Ansicht, dass es nicht so weit kommen muss. Er hebt hervor, dass eine schwarz-rote Regierung erfolgreich sein kann, wenn die Standortbedingungen in Deutschland so gestaltet werden, dass Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen attraktiv sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert