Dreharbeiten in Ludwigshafen
Die Dreharbeiten zum 83. Ludwigshafener Tatort mit dem Titel „Avanti“ haben begonnen. Unter der Regie von Franziska Margarete Hoenisch wird das neue Krimi-Abenteuer rund um die Ermittlerinnen Lena Odenthal und Johanna Stern produziert.
Handlung des neuen Tatorts
In der Geschichte wird ein Fahrradkurier, Marc Weinert, von einem Lieferwagen erfasst und stirbt. Während die Umstände zunächst wie ein Unfall erscheinen, hegen Lena Odenthal und Johanna Stern den Verdacht, dass es sich um einen vorsätzlichen Akt handelt. Der Fahrer des Lieferwagens bleibt unbekannt, was die Ermittlungen erschwert.
Das Ermittlerteam
Das Ermittlerteam besteht aus den Schauspielerinnen Ulrike Folkerts und Lisa Bitter sowie Davina Chanel Fox und Johannes Scheidweiler. Kailas Mahadevan spielt die Rolle des Gerichtsmediziners. Das Ensemble wird durch weitere Darsteller wie Antje Traue, Camill Jammal und Robert Stadlober ergänzt.
Hintergründe der Ermittlungen
Johanna Stern wird in die Rolle einer Fahrradkurierfahrerin schlüpfen, um undercover zu ermitteln. Dabei wird sie von ihren Kolleg:innen Mara und Nico unterstützt, die versuchen, ihre Identität geheim zu halten. Die Kurierfirma Velopunks, aus der Marc stammt, ist ein selbstverwaltetes Projekt, das mit interner Solidarität und Unabhängigkeit arbeitet.
Produktion und Dreharbeiten
Der Tatort „Avanti“ ist eine Produktion des SWR. Die Kamera führt Eva Maschke, während der Schnitt von Saskia Metten übernommen wird. Das Szenenbild stammt von Söhnke Noé und das Kostümbild von Christin-Marlen Freyler. Die Redaktion liegt in den Händen von Nils Reinhardt. Die Dreharbeiten finden bis Mitte April in Ludwigshafen, Karlsruhe und Baden-Baden statt.
Ausstrahlungstermin
Ein konkreter Ausstrahlungstermin für den neuen Tatort steht noch nicht fest.