Flughafen Dammam betroffen

Über 150 Passagiere, die nach Bengaluru reisen wollten, waren am King Fahad International Airport in Dammam gestrandet. Der Flug IX484 von Air India sollte ursprünglich am 25. April um 20:30 Uhr abfliegen, doch technische Probleme führten zu einer Verzögerung von über 24 Stunden.

Technische Probleme und Informationsmangel

Laut Berichten wurden die Passagiere am 26. April von den Airline-Mitarbeitern darüber informiert, dass die technischen Schwierigkeiten „vorübergehend behoben“ seien. Die Passagiere erhielten die Anweisung, um 13:30 Uhr (KSA-Zeit) an Bord zu gehen. Als das Flugzeug jedoch zur Startbahn rollte, stoppte es abrupt, was bei den Passagieren für Verwirrung sorgte.

Soziale Medien und Sicherheitsbedenken

Schließlich hob der Flug um Mitternacht ab. In der Zwischenzeit hatten viele Passagiere soziale Medien genutzt, um den aktuellen Status des Fluges zu teilen. Sie äußerten ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheitsstandards, der mangelnden Transparenz und des schlechten Krisenmanagements des Bodenpersonals der Airline. Ein besorgter Reisender äußerte sich mit den Worten: „Das ist nicht nur ein Managementproblem; es ist schiere Nachlässigkeit. Die Sicherheit der Passagiere wird ernsthaft gefährdet.“

Weitere Entwicklungen

Es bleibt abzuwarten, wie die Airline auf die Vorfälle reagieren wird und welche Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert