Überreste im Austausch
Im Februar wurden die Überreste von 757 Ukrainern ausgetauscht, darunter auch die einer ukrainischen Journalistin. Ihr Körper kam ohne Augen und Gehirn in ihr Heimatland zurück und wies Anzeichen von Elektroschocks auf, was auf die Folter hindeutet, die sie erlitten hatte. Diese Informationen stammen aus einer Untersuchung, die von verschiedenen Medien berichtet wurde.
Verschwinden und Entdeckung
Die Journalistin, Victoria Roshchyna, war vor zweieinhalb Jahren in den von Russland besetzten Gebieten der Ukraine verschwunden. Berichten zufolge wurde sie im August 2023 entführt und getötet. Ihr Körper wurde zunächst als „unidentifizierter Mann“ klassifiziert, als er zurückgegeben wurde.
Ungewöhnliche Markierungen und Todesursache
Ein ungewöhnliches russisches Zeichen mit der Aufschrift „SPAS“ wurde auf der Liste gefunden, was möglicherweise auf die offiziell vermerkte Todesursache hinweist. Dies könnte „totale arterielle Schäden am Herzen“ bedeuten. Roshchyna war während eines Berichterstattungsauftrags in der von Russland kontrollierten Region Saporischschja unterwegs.
Familienreaktion und weitere Untersuchungen
Ihr Vater erhielt im April 2024 einen Brief des russischen Verteidigungsministeriums, in dem ihm mitgeteilt wurde, dass sie in Russland festgehalten wurde. Die ukrainische Staatsanwaltschaft hat zusätzliche Untersuchungen angeordnet, da der Körper deutliche Anzeichen von Folter aufwies, darunter Abschürfungen, Blutergüsse und möglicherweise Anzeichen von Elektroschocks.
Zustand des Körpers und DNA-Tests
Yaroslav Yurchyshyn, der Leiter der Abteilung für Kriegsverbrechen der ukrainischen Staatsanwaltschaft, erklärte, dass der Körper Anzeichen von Strangulation aufwies. Die offizielle Todesursache ist aufgrund des mumifizierten Zustands des Körpers noch unklar. Die Familie von Roshchyna hat mehrere DNA-Tests angefordert, um Klarheit über die Umstände ihres Todes zu erhalten.