Einführung der Lösung

Am 29. April 2025 präsentierte Huawei auf dem 4. Huawei Innovative Data Infrastructure (IDI) Forum in München die AI Data Lake Lösung. Diese soll die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Branchen vorantreiben.

Wichtige Erkenntnisse von Peter Zhou

Peter Zhou, Vizepräsident von Huawei und Präsident der Huawei Data Storage Product Line, hielt eine Keynote mit dem Titel „Data Awakening, Accelerating Intelligence with AI-Ready Data Infrastructure“. Er betonte die zentrale Rolle von Daten in der digitalen Transformation und erklärte, dass Unternehmen „datenbereit“ werden müssen, um KI effektiv nutzen zu können.

Funktionen der AI Data Lake Lösung

Die AI Data Lake Lösung kombiniert verschiedene Aspekte wie Datenspeicherung, Datenmanagement und KI-Toolchains, um einen qualitativ hochwertigen KI-Korpus bereitzustellen. Dies ermöglicht eine schnellere Modellschulung und Inferenz, was Unternehmen dabei unterstützt, KI effizient einzusetzen.

Produkte und Technologien

Zhou erläuterte die verschiedenen Technologien, die in die Data Lake-Lösung integriert sind:

  • Datenspeicherung: Ständige Innovationen in Leistung, Kapazität und Widerstandsfähigkeit.
  • KI-Modellschulung: Der OceanStor A-Serie Speicher von Huawei bietet eine herausragende Leistung, die die Effizienz von KI-Trainingsprozessen verbessert.
  • Inferenzbeschleunigung: Fortschrittliche Technologien reduzieren Latenzzeiten und verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
  • Massendaten-Speicherung: Der OceanStor Pacific Scale-Out-Speicher ermöglicht eine hohe Kapazitätsdichte und ist energieeffizient.
  • Datensicherung: Der OceanProtect-Backup-Speicher bietet eine hohe Backup-Leistung und schützt vor Ransomware-Angriffen.
  • Datenmanagement: Die Huawei DME Plattform sorgt für Datentransparenz und Mobilität über verschiedene Regionen hinweg.

Fazit

Die AI Data Lake Lösung von Huawei zielt darauf ab, Unternehmen in der Nutzung von KI zu unterstützen, indem sie eine umfassende Infrastruktur für Datenmanagement und -speicherung bereitstellt. Dies könnte einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Transformation verschiedener Branchen darstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert