Aufregende Anreise
Am Morgen des 2. Mai 2025 war die Aufregung groß, als die Geschwister Lisa (10 Jahre) und Emma (7 Jahre) in das Auto sprangen. „Endlich Ferien!“, rief Emma voller Freude, während ihre Großeltern lächelnd zusahen. Ihr Ziel war das malerische Raurisertal, ein Ort, der für seine beeindruckende Natur und die Möglichkeit, Gold zu finden, bekannt ist.
Erster Tag: Bergabenteuer
Der erste Tag begann mit einer aufregenden Fahrt mit der Rauriser Hochalmbahn, die die Familie auf den Berg brachte. Emma drückte ihre Nase an die Gondelscheibe und entdeckte Kühe und Wasserfälle. Oben angekommen, besuchten sie die Greifvogelwarte, wo eine beeindruckende Flugvorführung stattfand. Ein majestätischer Steinadler schwebte direkt über ihren Köpfen, was Lisa in Staunen versetzte.
Zweiter Tag: Waldabenteuer und Goldsuche
Am zweiten Tag stand Tillys Waldlehrpfad auf dem Programm. Die beiden Mädchen waren begeistert von der abenteuerlichen Atmosphäre des Waldes. Sie hüpften von Holzsteg zu Holzsteg und entdeckten einen Baum mit einer geheimnisvollen Tür, die Emma als „Koboldhaus“ bezeichnete. Anschließend ging es zum Goldwaschplatz an der Heimalm, wo sie mit etwas Geschick kleine Goldkörner aus dem Wasser filtern konnten. Emma fand zwar nur glitzernde Steine, doch Lisa hatte mehr Glück und entdeckte ein winziges Stück Gold.
Dritter Tag: Entdeckungsreise in die Urzeit
Der nächste Tag führte die Familie in den Rauriser Urwald, der für seine beeindruckende Flora und Fauna bekannt ist. Die Kinder spielten „Geheimweg entdecken“ und fanden zahlreiche Tümpel und Pflanzen, die sie zuvor noch nie gesehen hatten. Ein kleines Waldmuseum informierte sie über die geologische Geschichte und die Tierwelt des Gebiets, was Lisa mit den Worten „Wow, Natur ist wie Magie!“ kommentierte.
Vierter Tag: Schluchten und kulinarische Genüsse
Ein weiteres Highlight war die Kitzlochklamm. Über schmale Stege wanderten sie durch die beeindruckende Schlucht. Emma war von der tosenden Natur begeistert und die Familie genoss die atemberaubende Aussicht. Nach einem aufregenden Tag ließen sie den Abend mit einem köstlichen Kaiserschmarrn ausklingen, der den perfekten Abschluss ihres Abenteuers im Raurisertal bildete.