Auszeichnung der besten Redaktionen
Am 2. Mai 2025 wurden die „Redaktionen des Jahres“ bekannt gegeben. Laut einer Analyse des Magazins journalist hat die Zeit im Jahr 2024 die meisten Journalistenpreise in Deutschland erhalten. Dies ist bereits die vierte Auflage dieser Auszeichnung.
Ergebnisse der Auswertung
Die Zeit führt das Ranking mit insgesamt 29 Auszeichnungen an, gefolgt vom WDR mit 24 und dem SWR mit 23 Preisen. Die Redaktion der Zeit sichert sich somit zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz. Zu den renommierten Auszeichnungen, die die Zeit erhalten hat, zählen der Theodor-Wolff-Preis sowie der Deutsche Reporter:innen-Preis.
Stimmen aus der Redaktion
Charlotte Parnack, die stellvertretende Chefredakteurin der Zeit, äußerte sich erfreut über die Erfolge ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie betonte die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterentwicklung und der Qualität des Journalismus, sowohl in der Print- als auch in der Online-Ausgabe.
Die Top Ten der Redaktionen
Die besten zehn Redaktionen des Jahres 2024 sind:
- Zeit (29 Auszeichnungen)
- WDR (24 Auszeichnungen)
- SWR (23 Auszeichnungen)
- BR (22 Auszeichnungen)
- NDR (20 Auszeichnungen)
- ZDF (18 Auszeichnungen)
- Deutschlandradio (17 Auszeichnungen)
- RBB (13 Auszeichnungen)
- Der Spiegel (12 Auszeichnungen)
- MDR (8 Auszeichnungen)
Über die Auszeichnung
Der journalist hat in diesem Jahr 131 Journalistenpreise aus dem Jahr 2024 ausgewertet, wobei nur die ersten Plätze in verschiedenen Kategorien berücksichtigt wurden. Frühere Preisträger der „Redaktionen des Jahres“ sind die Süddeutsche Zeitung (2021), der NDR (2022) und die Zeit (2023).
Veröffentlichung der Ergebnisse
Die vollständige Auswertung ist in der Mai-Ausgabe des Magazins journalist zu finden, das heute erschienen ist. Das Magazin gilt als das größte und bedeutendste Fachmagazin für Journalismus in Deutschland.