Einfluss von Streamingdiensten

Joy Denalane und Max Herre, ein bekanntes Musiker-Paar, haben festgestellt, dass Streamingdienste einen bedeutenden Einfluss auf die Musikproduktion haben. Denalane äußerte, dass sich sowohl die Länge als auch der Aufbau von Songs durch diese Plattformen verändern. Sie überlegt, ob ein Song noch einen C-Teil benötigt oder ob er mit zwei Strophen und zwei Refrains auskommt. Trotz dieser Überlegungen lässt sie sich nicht ausschließlich von den Trends leiten und schreibt weiterhin nach ihrem Gefühl.

Live-Auftritte und Handy-Nutzung

Max Herre bemerkt den digitalen Wandel besonders bei Live-Auftritten. Ein markanter Unterschied zu seiner Jugend ist, dass das Publikum heutzutage oft keine Handys während der Konzerte nutzt. Viele junge Zuschauer äußern, dass sie die Konzerte als besonders intensiv empfinden, weil keine Handys im Spiel sind. Herre sieht dies als eine Altersfrage und stellt fest, dass jüngere Generationen eher dazu neigen, jeden Moment festhalten zu wollen.

Veränderung der Freundschaftskultur

Herre reflektiert auch über die Veränderungen in der Freundschaftskultur durch die Verbreitung von Handys. In seiner Jugend war das Vernetzen anders, und die Menschen suchten aktiv nach sozialen Kontakten in der realen Welt. Er erinnert sich daran, dass man ohne Verabredung in die Stadt ging und immer jemanden traf. Diese Art der Interaktion hat sich durch die digitale Kommunikation stark gewandelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert