Schulz äußert sich zur Kanzlerwahl
In der ARD-Talksendung „maischberger“ hat der ehemalige SPD-Parteivorsitzende Martin Schulz seine Einschätzung zur Kanzlerwahl abgegeben. Er ist überzeugt, dass die Abgeordneten der SPD bereits im ersten Wahlgang für Friedrich Merz von der CDU gestimmt haben.
Basisdemokratische Abstimmung
Schulz verwies auf die basisdemokratische Abstimmung innerhalb der SPD, bei der 85 Prozent der Mitglieder für die Unterstützung von Merz plädierten. Er betonte, dass die Abgeordneten seiner Partei sich an das Votum der Mitglieder gebunden fühlen sollten.
Abweichler in der Union
Der SPD-Politiker vermutet, dass die Abweichler eher in der Unionsfraktion zu finden sind. Er äußerte die Meinung, dass es innerhalb der CDU Abgeordnete gibt, die Merz dessen Umfallen in der Schuldenbremsenfrage nicht verziehen haben. Zudem könnte es einige Abgeordnete geben, die eine Nähe zur AfD aufweisen.
Politische Kalkulation
Diese Abgeordneten könnten Merz signalisieren wollen, dass er stets mit ihnen rechnen müsse. Schulz‘ Aussagen werfen ein Licht auf die aktuellen politischen Dynamiken innerhalb der Parteien und deren Abstimmungsverhalten.