Initiative von yeswecan!cer und HanseMerkur
Eine neue Awareness-Initiative mit dem Titel „Männer, wir haben ein Problem!“ wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Krebsvorsorge bei jungen Männern zu schärfen. Diese Initiative wird von der Organisation yeswecan!cer in Zusammenarbeit mit der HanseMerkur Krankenversicherung unterstützt.
Prominente Unterstützer
Zu den prominenten Unterstützern der Kampagne zählen Ex-Fußball-Nationalspieler Marcell Jansen, Schauspieler Tim Oliver Schultz, Moderatorin Alina Merkau und Sänger Alvaro Soler. Diese Persönlichkeiten setzen sich dafür ein, das Thema Krebsvorsorge in den Fokus zu rücken.
Präsentation auf der YES!CON
Die Initiative wurde am 9. Mai auf der YES!CON vorgestellt, die als Deutschlands größte Krebs-Convention für Betroffene, Experten und Influencer gilt. Die FUNKE Mediengruppe unterstützt die Kampagne mit umfangreicher Berichterstattung und Anzeigen in Print- und Online-Medien.
Wichtigkeit der Früherkennung
Jan Schiller, Geschäftsführer von yeswecan!cer, betont die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung von Krebserkrankungen. Er weist darauf hin, dass je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto höher die Heilungschancen sind. Die Initiative zielt darauf ab, junge Männer zu motivieren, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen.
Umfrage zur Wahrnehmung des Krebsrisikos
Eine repräsentative Umfrage der HanseMerkur zeigt, dass junge Männer ihr Krebsrisiko stark unterschätzen. Nur 22 % der befragten 18- bis 45-Jährigen halten eine Krebserkrankung für wahrscheinlich, obwohl statistisch gesehen jeder zweite Mann im Laufe seines Lebens betroffen ist. Alarmierend ist, dass jüngere Männer ihr Risiko noch geringer einschätzen und nur eine Minderheit von ihnen Früherkennungsangebote nutzt.
Engagement der HanseMerkur
Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing bei der HanseMerkur, erklärt, dass die private Krankenversicherung sich seit langem für Prävention und Früherkennung einsetzt, insbesondere bei Volkskrankheiten wie Krebs. Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Krebsvorsorge bei jungen Männern zu stärken.