WRC2-Podestplätze im Visier

Die Rallye Italien Sardinien, die vom 5. bis 8. Juni 2025 auf der italienischen Mittelmeerinsel stattfindet, stellt für die WRC2-Teams eine neue Herausforderung dar. Nach der Rallye Portugal geht es für die Teilnehmer auf anspruchsvolle Schotterstrecken.

Starke Škoda Besetzung

Insgesamt 33 Crews sind in der WRC2 gemeldet, von denen 15 mit dem Škoda Fabia um Punkte kämpfen. Das Team Toksport WRT schickt drei Fahrerteams ins Rennen, darunter der ehemalige WRC2-Champion Emil Lindholm mit Beifahrerin Reeta Hämäläinen, die zu den Favoriten auf einen Podestplatz zählen.

Weitere Teams im Rennen

Zusätzlich zu Lindholm und Hämäläinen sind auch Robert Virves mit Co-Pilot Jakko Viilo sowie Fabrizio Zaldivar mit Beifahrer Marcelo Der Ohannesian im Einsatz. Lindholm äußerte sich optimistisch über die Chancen des Škoda Fabia RS Rally2, trotz seiner bisherigen Erfahrungen bei dieser Rallye.

Punkte und Platzierungen

Robert Virves bereitet sich auf seinen zweiten WRC2-Punktelauf vor, während Fabrizio Zaldivar mit 23 Punkten aus zwei Veranstaltungen auf dem siebten Platz der WRC2-Fahrerwertung steht. Weitere Crews, die nach Sardinien reisen, sind Mikko Heikkilä/Kristian Temonen sowie Lauri Joona/Samu Vaaleri aus Finnland und Roberto Daprà/Luca Guglielmetti aus Italien.

Weitere Teilnehmer und Klassen

Martin Prokop, der sein eigenes Team leitet, wird die Tschechische Republik vertreten. Nikolay Gryazin zielt auf einen Podiumsplatz in der RC2-Klasse, während Gus Greensmith, der bestplatzierte Škoda-Fahrer in der WRC2-Gesamtwertung, nicht am Start ist. Insgesamt haben 42 Crews mit RC2-Fahrzeugen für die Rallye gemeldet, wobei Škoda mit 15 Crews die stärkste Marke stellt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert