Überblick
Die EU-Terminvorschau bietet einen Überblick über wichtige Termine der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes, die für Deutschland von Bedeutung sind. Diese Informationen sind besonders für Journalistinnen und Journalisten von Interesse.
Montag, 14. Juli
Online-Veranstaltung: Data Talks
Eine Diskussion zum Thema digitale Souveränität in Europa findet statt, organisiert vom Data Innovation Lab. Jane Oispuu von der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin wird an der Diskussion teilnehmen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr.
Brüssel: Treffen des Rates für Auswärtige Angelegenheiten
Die Ministerinnen und Minister treffen sich, um über Handelsfragen zu sprechen. Ein Schwerpunkt liegt auf den Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA sowie der EU und China. Die Pressekonferenz wird gegen 14:30 Uhr live übertragen.
Brüssel: Treffen des Rates für Landwirtschaft und Fischerei
Das Treffen der Landwirtschaftsministerinnen und -minister beginnt voraussichtlich um 10 Uhr. Der dänische EU-Ratsvorsitz wird sein Arbeitsprogramm für das zweite Halbjahr 2025 vorstellen. Themen sind die Marktlage für Agrarlebensmittel und Initiativen zur Diversifizierung der Eiweißquellen. Die Pressekonferenz wird gegen 18:20 Uhr live übertragen.
Brüssel: Assoziationsrat EU-Zentralamerika
Die erste Tagung des Assoziationsrates zwischen der EU und sechs zentralamerikanischen Ländern findet statt. Der Vorsitz liegt bei Kaja Kallas und Lars Løkke Rasmussen. Die Sitzung beginnt mit einer Erörterung der biregionalen Beziehungen und globalen Herausforderungen wie Migration und Sicherheit.