Veranstaltung im September 2025
Das smart.tourism.forum findet am 18. September 2025 in der Hamburger HafenCity statt. Diese Veranstaltung wird von der Compass Tourismus Partner eG in Zusammenarbeit mit urbnups organisiert und zielt darauf ab, innovative Lösungen für das Tourismusmanagement zu entwickeln.
Herausforderungen im digitalen Tourismusmarketing
Im digitalen Tourismusmarketing sind Datenkompetenz und eine geeignete Organisationsstruktur entscheidend. Oftmals stehen Managementprobleme der effektiven Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und Open Data im Weg. Die Veranstaltung soll diese Herausforderungen angehen und kreative Ansätze für ein strategisches Datenmanagement im Tourismussektor fördern.
Technologische Grundlagen und praktische Umsetzung
Digitale Technologien wie KI und Open Data sind bereits verfügbar und werden in vielen Destinationen eingesetzt. Plattformen wie Data Hubs der Landesmarketingorganisationen bieten wichtige Grundlagen für modernes Tourismusmarketing. Dennoch ist der Fortschritt häufig durch organisatorische Hürden gehemmt. Viele Destinationen haben nicht die erforderlichen internen Strukturen, um Daten systematisch zu erfassen und für digitale Anwendungen zu nutzen.
Managementprobleme identifizieren
Karsten Palme von co:compass betont, dass es sich hierbei um ein Managementproblem handelt und nicht um ein technisches. Eine klare Organisationsstruktur für Datenpflege ist unerlässlich, damit die Vorteile von Open Data und KI voll zur Geltung kommen können. Benjamin Zwack ergänzt, dass die Potenziale dieser Technologien im Tourismus erheblich sind und eine gezielte Kommunikation sowie die Präsentation von Erlebnissen erfordern.
Interaktive Formate und Networking
Das smart.tourism.forum wird interaktive Formate und Fachimpulse bieten, die Entscheidungsträger:innen aus Destination Management Organisationen (DMOs), Kommunen und touristischen Betrieben praxisnahe Einblicke in das datenbasierte Tourismusmanagement ermöglichen. Der Workshop wird nicht nur methodisches Know-how vermitteln, sondern auch konkrete Lösungsansätze und Aktionspläne zur Umsetzung bereitstellen.
Registrierung zur Veranstaltung
Die Registrierung für das smart.tourism.forum ist bereits eröffnet, und Interessierte können sich ab sofort anmelden, um an dieser wichtigen Veranstaltung teilzunehmen.