Patientenrechte im Fokus

DoktorABC, eine führende digitale Gesundheitsplattform in Deutschland, äußert sich besorgt über geplante gesetzliche Änderungen, die die Verschreibung und den Versand von medizinischem Cannabis stark einschränken könnten. Das Unternehmen fordert die Bundesregierung auf, sicherzustellen, dass alle Patienten, unabhängig von Wohnort oder finanzieller Situation, Zugang zu medizinischem Cannabis haben.

Gefahr einer Zwei-Klassen-Medizin

David Barnan, Chief Marketing Officer von DoktorABC, warnt vor den möglichen Folgen dieser Gesetzesänderungen. Er betont, dass die Gesundheitsversorgung nicht von der Postleitzahl oder dem Bankguthaben abhängen sollte. Barnan hebt hervor, dass Patienten in ländlichen Gebieten möglicherweise benachteiligt werden, während in städtischen Gebieten die Versorgung besser ist.

Finanzielle Belastungen für Patienten

Die finanziellen Belastungen für Patienten könnten erheblich sein. Ein Arztbesuch kann bis zu 100 Euro kosten, ohne die zusätzlichen Kosten für Anreise oder Pflegekräfte zu berücksichtigen. Viele lokale Apotheken sind zudem nicht in der Lage, das gesamte Sortiment an Cannabisblüten vorrätig zu halten, was Patienten zwingt, mehrere Apotheken aufzusuchen, um ihre Medikamente zu erhalten.

Risiken durch eingeschränkten Zugang

Die vorgeschlagenen Einschränkungen könnten dazu führen, dass viele Patienten auf weniger wirksame Therapien zurückgreifen oder auf den unregulierten Markt ausweichen. Gleichzeitig wird der Anbau von Cannabis zu Hause mit minimaler Aufsicht erlaubt, was Fragen zur Sicherheit aufwirft.

Notwendigkeit einer gerechten Versorgung

DoktorABC fordert, dass die Regierung Maßnahmen ergreift, um chronisch kranken Patienten den Zugang zu qualifizierten Ärzten zu erleichtern und eine gerechte Versorgung in städtischen sowie ländlichen Gebieten sicherzustellen. Die derzeitige Situation führt dazu, dass Patienten oft lange auf Termine warten müssen und die Zahl der stationären Apotheken abnimmt, was die Frustration der Patienten weiter steigert.

Auswirkungen auf die Patientenversorgung

Eine Einschränkung der Online-Sprechstunden und der Lieferung durch zertifizierte Apotheken würde den Zugang zu medizinischem Cannabis weiter erschweren, insbesondere für Menschen in ländlichen Gemeinden. Die Notwendigkeit einer strukturierten und gerechten Versorgung ist dringender denn je.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert