Starttermin und Sendezeiten
Ab dem 2. Oktober 2025 wird die neue Sendung „Sträters Problemzonen“ in der ARD Mediathek sowie im Ersten ausgestrahlt. Die Ausstrahlung erfolgt donnerstags um 20:15 Uhr in der Mediathek und um 23:35 Uhr im Ersten. Darüber hinaus wird die Show ab dem 20. Oktober montags um 22:15 Uhr im WDR zu sehen sein.
Inhalt der Sendung
Torsten Sträter, bekannt für seinen trockenen Humor, wird in „Sträters Problemzonen“ alltägliche Herausforderungen und Absurditäten aufgreifen. Dabei behandelt er Themen, die oft vernachlässigt werden, wie das Eintreiben kleiner Schulden oder das Ansprechen ungenießbarer Gerichte. Gemeinsam mit prominenten Gästen wie Martina Hill und Olaf Schubert wird er diese Themen humorvoll und ernsthaft beleuchten.
Das Ziel der Show
Die Sendung hat sich zum Ziel gesetzt, die Zuschauer auf unterhaltsame Weise mit den kleinen Krisen des Alltags vertraut zu machen und ihnen zu helfen, diese zu bewältigen. Sträter und sein Team wollen die Welt ein Stück besser machen, indem sie die Herausforderungen des Lebens ansprechen und mit einem Lächeln begegnen.
Produktion und Redaktion
„Sträters Problemzonen“ wurde von der Kölner Produktionsfirma I&U TV entwickelt. Die Redaktion im WDR wird von Leona Frommelt geleitet. Die Zusammenarbeit zwischen Torsten Sträter und dem WDR besteht bereits seit vielen Jahren, was die Vorfreude auf die neue Sendung noch verstärkt.