Einführung von AI-Agenten
Digicust, ein österreichisches Deep-Tech-Start-up, plant bis Ende 2025 die Einführung seiner innovativen AI-Agenten für die Zollabwicklung in Belgien und den Niederlanden. Dieses Vorhaben wird von einer umfassenden Marktstudie begleitet, um die Marktbedingungen und Kundenbedürfnisse in Belgien besser zu verstehen.
Unterstützung durch aws
Die Expansion wird durch das „aws Technologie-Internationalisierung Programm“ des Austria Wirtschaftsservice unterstützt, was die strategische Bedeutung und das innovative Potenzial dieser Initiative unterstreicht.
Erfolgreicher Markteintritt in Deutschland
Nach einem erfolgreichen Markteintritt in Deutschland im vergangenen Jahr positioniert sich Digicust nun strategisch, um der führende Anbieter von AI-Agenten für Zollabwicklungslösungen zu werden. CEO Borisav Parmakovic äußerte: „Die Expansion nach Belgien und in die Niederlande ist der logische nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie.“
Strategische Märkte
Diese Märkte sind von strategischer Bedeutung, da sie als wichtige europäische Tore für den internationalen Handel fungieren. Die fortschrittlichen AI-Zollagenten von Digicust optimieren Prozesse, reduzieren Fehler erheblich und bieten signifikante Kosteneinsparungen, wodurch die Kunden an der Spitze der Zoll-Digitalisierung stehen.
Marktforschung und Kundenengagement
Die begleitende Marktstudie wird von Bernhard Klug geleitet, der betont: „Unsere umfassende Analyse zielt nicht nur darauf ab, die Marktbedingungen zu verstehen, sondern auch aktiv mit potenziellen Kunden und Partnern von Anfang an in Kontakt zu treten.“
Automatisierung von Zollprozessen
Die AI-Agenten von Digicust automatisieren komplexe Zollunterlagen, Tarifklassifikationen, Compliance-Prüfungen und Betrugserkennung. Dadurch wird die manuelle Arbeitslast drastisch reduziert und die betriebliche Effizienz gesteigert, während gleichzeitig die Sicherheit und Geschwindigkeit in der Lieferkette durch eine 24/7-Zollabwicklung verbessert werden.
Nahtlose Integration
Diese moderne Technologie lässt sich nahtlos in bestehende Softwarelösungen integrieren, was eine schnelle Einführung und sofortige Vorteile ermöglicht.
Über Digicust
Gegründet im Jahr 2020 und mit Hauptsitz am Flughafen Wien, revolutioniert Digicust die Zollabwicklung durch KI-gestützte Lösungen, die Unternehmen ermöglichen, Zollprozesse mit unvergleichlicher Genauigkeit und Effizienz zu automatisieren, zu vereinfachen und zu beschleunigen.