MSV Duisburg gewinnt gegen VfB Stuttgart II

In der neuen Saison der 3. Liga hat der MSV Duisburg ein spannendes Spiel gegen den VfB Stuttgart II mit 2:1 gewonnen. Patrick Sussek, der als Joker eingewechselt wurde, zeigte sich nach dem Spiel „angepisst“, konnte jedoch mit einem Tor zum Sieg beitragen.

Pele Wollitz und die Schiedsrichterentscheidung

Energie Cottbus startete die Saison mit einem 3:3-Unentschieden gegen Saarbrücken, was Trainer Pele Wollitz verärgerte. Er kritisierte die Schiedsrichterentscheidung, die nach dem 3:1 einen Elfmeter für den Gegner gab, und bezeichnete diese als „an Peinlichkeit nicht zu überbieten“.

Kritik an der eigenen Leistung

Der Cottbuser Torschütze Tolcay Cigerci äußerte sich selbstkritisch über das Ergebnis: „Wir haben definitiv 3:3 verloren. Wenn du in der letzten Minute so ein, sag ich mal, Kacktor kriegst.“ Das Saisonziel für Cottbus bleibt der Klassenerhalt.

Sturmprobleme bei Osnabrück und Aachen

Im Spiel zwischen Osnabrück und Aachen fielen keine Tore, was beide Teams dazu zwingt, dringend nach Verstärkungen im Sturm zu suchen. VfL Sportdirektor Joe Enochs nannte Sargis Adamyan als möglichen Neuzugang, während Aachens Trainer Benedetto Muzzicato ebenfalls neue Spieler im letzten Drittel der Offensive wünscht.

Berkan Taz bleibt vorerst in Mannheim

Berkan Taz, der erfolgreichste Stürmer der letzten Saison, stellte sich mit zwei Toren beim 2:2 gegen Mannheim ins Schaufenster. Der neue Sportdirektor des SC Verl, Zlatko Janjic, stellte jedoch klar, dass Taz in dieser Transferperiode nicht wechseln wird, um seine Leistungen zu bestätigen.

Unruhe in Mannheim

In Mannheim gibt es Unruhe, da Klub-Ikone Marcel Seegert und Fan-Liebling Terrence Boyd nicht im Kader stehen. Geschäftsführer Sport Gerhard Zuber betonte die Notwendigkeit, die kommenden Spiele zu gewinnen, um die Situation zu beruhigen.

„`

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert