Nach dem schwachen Abschneiden bei der Bürgerschaftswahl ist eine erneute Regierungsbeteiligung der Grünen in Bremen noch nicht sicher. Sozialsenatorin Anja Stahmann betonte, dass eine Koalition ohne die zentralen Grünen-Inhalte nicht in Frage käme.
Grüne räumen Versäumnisse im Wahlkampf ein
Stahmann gab zu, dass die Grünen im Wahlkampf nicht ausreichend in der Lage waren, die notwendigen Maßnahmen zur Abwendung der Klimakatastrophe mit der sozialen Frage zu verbinden. Die Partei sei davon ausgegangen, dass die Menschen die Notwendigkeit der Maßnahmen uneingeschränkt anerkennen und bereit seien, Opfer zu bringen. Dies habe sich als naiv erwiesen und müsse dringend verbessert werden.
Grüne verlieren Stimmenanteil
Die Grünen regieren in Bremen bisher zusammen mit SPD und Linken. Bei der Bürgerschaftswahl am Sonntag erhielten sie laut der letzten amtlichen Hochrechnung nur noch 12 Prozent der Stimmen, im Vergleich zu 17,4 Prozent vor vier Jahren. Die Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Maike Schaefer kündigte daraufhin ihren Rückzug an.