Gründe für den Rücktritt

Patrick Graichen verlässt das Bundeswirtschaftsministerium, nachdem er zuletzt wegen seiner Beteiligung an der Auswahl seines Trauzeugen für den Chefposten der bundeseigenen Deutschen Energie-Agentur (Dena) in die Kritik geraten war.

Bestätigung durch offizielle Quellen

Die Deutsche Presse-Agentur in Berlin und der „Spiegel“ berichteten am Mittwoch übereinstimmend über den Rücktritt des umstrittenen Wirtschaftsstaatssekretärs.

Unterstützung durch Bundesminister Habeck

Erst vor wenigen Tagen hatte Bundesminister Robert Habeck sich noch für seinen Staatssekretär ausgesprochen.

Keine weiteren Informationen

Weitere Informationen über die Hintergründe des Rücktritts sind derzeit nicht bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert