Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte

Der Hamburger SV zählte einst zu den besten Fußballvereinen Europas und gewann am 25. Mai 1983 den Europapokal der Landesmeister. Der Triumph hat bis heute Auswirkungen auf den Verein, der sich trotz seiner Zweitklassigkeit immer noch als Teil der Elite des europäischen Fußballs sieht. Die Spieler von damals sind heute älter und grauer, aber ihr Sieg im Finale gegen Juventus Turin ist immer noch präsent. Bernd Wehmeyer, ein ehemaliger Verteidiger des Vereins, sagt, dass keiner von ihnen damals gedacht hätte, dass dieser Erfolg auch nach so vielen Jahren noch so wichtig sein würde.

Die Rückkehr in die Bundesliga als Ziel

Im Gegensatz zu Bayern München, dem großen nationalen Widersacher der frühen 80er-Jahre, blieben die großen internationalen Erfolge für den HSV in den Jahren danach aus. Heute ist das Ziel des Vereins die Rückkehr in die Bundesliga nach fünf Jahren in der 2. Liga. Im letzten Zweitliga-Heimspiel der Saison gegen die SpVgg Greuther Fürth erlebten die Fans im ausverkauften Volksparkstadion noch einmal die große Fußball-Geschichte des Hamburger SV und feierten die Heroen von Athen.

Legenden-Status für die Spieler von damals

Die junge Fan-Generation kennt den größten Erfolg des Vereins nur aus alten TV-Aufnahmen oder dem HSV-Museum, aber Spieler wie Horst Hrubesch, Magath, Manfred Kaltz oder Ditmar Jakobs haben immer noch Legenden-Status. Zum Finale am 25. Mai 1983 in Athen war die Mannschaft von Trainer-Legende Ernst Happel als Außenseiter gereist. Juventus Turin galt damals als das, was Real Madrid und Manchester City heute im europäischen Fußball sind. Entsprechend selbstbewusst trat die italienische Mannschaft des späteren Bayern-Trainers Giovanni Trapattoni auf.

Der Einfluss des Erfolgs bis heute

Der Sieg im Europapokal der Landesmeister hat bis heute einen großen Einfluss auf den HSV und sein Selbstverständnis. Die Spieler von damals werden immer noch als Helden verehrt und der Verein sieht sich als Teil der Elite des europäischen Fußballs. Obwohl der HSV heute in der 2. Liga spielt, bleibt der Triumph von 1983 ein wesentlicher Teil seiner Geschichte und Identität.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert