Über dem Südchinesischen Meer kam es zu einem gefährlichen Vorfall mit Militärflugzeugen zwischen China und den USA. Das US-Pazifikkommando beschuldigte den Piloten eines chinesischen Kampfjets eines „unnötig aggressiven“ Abfangmanövers mit einem US-Aufklärungsflugzeug. Der Vorfall ereignete sich bereits am Freitag vergangener Woche, wie die US-Armee am Dienstag (Ortszeit) berichtete. China warf den USA „provokative und gefährliche Aktionen“ vor.

Hintergrund

China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Dort beanspruchen auch die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Taiwan und Brunei Gebiete. Die USA und Chinas Nachbarn werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor. Der Internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag wies die Gebietsansprüche 2016 zurück. China ignoriert das Urteil. Die Beziehungen zwischen den USA und China sind seit einiger Zeit auf einem Tiefpunkt. Für Streit sorgen auch Chinas Rückendeckung für Russlands Krieg in der Ukraine, Drohungen gegen Taiwan und der anhaltende Handelskrieg.

Experten warnen vor Missverständnissen

Angesichts mangelhafter Kommunikation zwischen beiden Seiten warnen Experten vor ungewollten Zwischenfällen und Missverständnissen zwischen beiden Streitkräften, die leicht eskalieren könnten. Seit der Affäre um mutmaßliche chinesische Spionageballons im Februar und der Absage eines Besuchs von US-Außenminister Antony Blinken in China kommt der Dialog nicht wieder in Gang. China lehnte auch den Wunsch der USA nach einem Treffen der Verteidigungsminister ab. Die USA hatten um eine Begegnung ihres Ressortchefs Lloyd Austin mit General Li Shangfu am Rande des Shangri-La-Sicherheitsdialogs an diesem Wochenende in Singapur gebeten. Wegen Waffengeschäften mit Russland hatten die USA 2018 die Abteilung für Waffenentwicklung der Volksbefreiungsarmee und ihren damaligen Leiter Li Shangfu sanktioniert.

Fazit

Die Funkstille zwischen den USA und China birgt Risiken für ungewollte Zwischenfälle und Missverständnisse, die leicht eskalieren könnten. Der Vorfall über dem Südchinesischen Meer zeigt die Spannungen zwischen beiden Ländern auf. China reklamiert das gesamte Südchinesische Meer für sich und wird von den USA und Chinas Nachbarn beschuldigt, die Region zunehmend zu militarisieren. Der Internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag wies die Gebietsansprüche 2016 zurück, doch China ignoriert das Urteil. Die Beziehungen zwischen den USA und China sind auf einem Tiefpunkt und der Dialog zwischen beiden Seiten kommt nicht wieder in Gang.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert