Feuerwanzen sind rot-schwarze Insekten, die oft in Gärten und Parks zu finden sind. Viele Menschen haben Angst vor ihnen oder halten sie für gefährlich. Doch wie gefährlich sind Feuerwanzen wirklich?

Lebensweise und Aussehen

Feuerwanzen gehören zur Familie der Baumwanzen und sind in Europa weit verbreitet. Sie sind etwa einen Zentimeter groß und haben eine auffällige rot-schwarze Färbung. Die Insekten ernähren sich von Pflanzensäften und sind vor allem im Frühjahr und Sommer aktiv.

Gefährlichkeit für den Menschen

Feuerwanzen sind für den Menschen vollkommen harmlos. Anders als manche andere Wanzenarten besitzen sie weder Gift noch Stacheln. Sie können weder stechen noch beißen und sind somit ungefährlich für den Menschen.

Umgang mit Feuerwanzen

Wer Feuerwanzen in seinem Garten oder auf seinem Balkon entdeckt, kann sie bedenkenlos beobachten oder fotografieren. Eine Bekämpfung ist nicht notwendig und auch nicht empfehlenswert, da die Insekten nützlich für die Natur sind. Sie tragen zur Bestäubung bei und sind Futter für viele Tiere wie Vögel oder Spinnen.

Insgesamt kann man also sagen, dass Feuerwanzen für den Menschen vollkommen ungefährlich sind und eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert