Delta, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Energie- und Wärmemanagement, hat heute seine Teilnahme an der Hannover Messe 2023 angekündigt. Dort wird das Unternehmen zeigen, wie seine IoT-basierten Smart Green Solutions die Industrie bei der Umstellung auf Nachhaltigkeit durch geringere Kohlendioxid-Emissionen im Einklang mit dem Netto-Null-Ziel bis 2050 unterstützen. Die Ausstellung wird intelligente Fertigungs-, Energieinfrastruktur- und Gebäudeautomatisierungslösungen umfassen, die in der Lage sind, intelligente Fabriken, intelligente, durch Mikronetze unterstützte E-Mobilität und intelligente grüne Gebäude zu fördern.

Zu den wichtigsten Highlights der Delta-Präsentation gehören unter anderem der neue Standardantrieb VP3000 mit variablem Drehmoment und offenem Regelkreis, der die Produktivität steigert und Oberschwingungen in Industriemotoren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, auf bis zu 35 % reduziert, sowie die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen.

Dalip Sharma, Präsident und Geschäftsführer von Delta Electronics in der EMEA-Region, erklärte zur Präsenz des Unternehmens auf der Hannover Messe 2023: „Die ökologischen Herausforderungen treiben einen branchenweiten und weitreichenden Wandel in allen Organisationen weltweit voran. Auf der Hannover Messe 2023 zeigt Delta seine Lösungen, die für den schnell wachsenden IoT-Markt in der EMEA-Region geeignet sind und die steigende Nachfrage nach Ladelösungen für Elektrofahrzeuge erfüllen. Wie unsere Lösungen zeigen, ist Delta bestrebt, auf die Anforderungen des lokalen Marktes zu reagieren, und wird weiterhin in die Entwicklung energieeffizienter und nachhaltiger Lösungen investieren, die dem Bedarf der EMEA-Region entsprechen.“

Der Stand von Delta auf der Hannover Messe wurde so gestaltet, dass er die aktuellen und zukünftigen Energieanforderungen des Marktes widerspiegelt. Einige Highlights sind:

Intelligente Fertigung: Delta stellt seinen neuen Standardantrieb mit variablem Drehmoment vor – die VP3000-Serie. Er hat eine hohe Nennleistung von bis zu 630 kW. Er erhöht die Produktivität und senkt die Oberschwingungsgesamtverzerrung (THDi) in Industriemotoren, welche in HLK-, Pumpen-, Kompressor- und Wasserversorgungsanwendungen eingesetzt werden, auf bis zu 35 %.

EV-Ladeinfrastruktur- und Energiespeicherlösungen: Delta wird seine EV-Ladeinfrastrukturlösungen und intelligenten Energiespeicherlösungen vorstellen. Das Highlight wird der UFC200 Ultra Fast EV Charger sein, eine 200-kW-Einzelladestation mit der Möglichkeit, bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig zu laden.

Lösungen für die Gebäestaltung: Die Lösungen zur Gebäudeautomatisierung von Delta sind darauf ausgerichtet, die Gebäudeautomatisierung in eine nachhaltige Zukunft zu führen, einschließlich der industriellen Anwendungen. Die integrierten Lösungen gewährleisten die Gestaltung und den Betrieb von umweltfreundlichen, sicheren, energieeffizienten, komfortablen und gesünderen Industrie- und Produktionsumgebungen.

Was sind die Hauptthemen von Deltas Präsentation auf der Hannover Messe 2023?

Die Hauptthemen sind intelligente Fertigung, Energieinfrastruktur, Gebäudeautomatisierung, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Energiespeicherlösungen.

Welche neuen Produkte wird Delta auf der Messe vorstellen?

Delta wird den neuen Standardantrieb VP3000 mit variablem Drehmoment und offenem Regelkreis sowie den UFC200 Ultra Fast EV Charger vorstellen.

Wann und wo findet die Hannover Messe 2023 statt?

Die Hannover Messe 2023 findet vom 17. bis 21. April in Hannover, Deutschland statt. Delta wird in Halle 11 am Stand C20 vertreten sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert