Vom 17. bis zum 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt und werden erstmals in Deutschland ausgetragen. Über 7.000 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten in 26 Sportarten an.
Berichterstattung von „sportstudio live“
Moderator Florian Zschiedrich wird vom 19. bis zum 23. Juni 2023 jeweils von 12:10 bis 13:00 Uhr im ZDF von dieser weltweit größten Sportveranstaltung mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr als 190 Ländern berichten. Auch am Samstag, 24. Juni 2023, von 14:10 bis 20:15 Uhr und am Sonntag, 25. Juni 2023, von 14:10 bis 18:55 Uhr werden die Special Olympics World Games in Zusammenfassungen präsentiert.
Eröffnungs- und Abschlussfeier
Die Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 18. Juni 2023, ab 17:10 Uhr im ZDF statt und wird auch Thema in der „sportstudio reportage“ sein. Die Abschlussfeier kann am Sonntag, 25. Juni 2023, ab 19:30 Uhr im Livestream in der ZDFmediathek und auf sportstudio.de verfolgt werden.
Gelebte Inklusion
Die Special Olympics World Games bieten eine Mischung aus sportlicher Vielfalt, die auf gelebte Inklusion trifft. Menschen mit und ohne geistige Behinderung treiben gemeinsam Sport, besonders bei den „Unified Teams“. Die Sendereihe „einfach Mensch“ berichtet am Samstag, 17. Juni 2023, um 9:55 Uhr im ZDF über „Unified Volleyball – Im Team zu den Special Olympics 2023“. Der Film von Hanna Günther steht ab Freitag, 16. Juni 2023, 12:00 Uhr in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Berichterstattung in anderen Sendungen und Medien
Die Nachrichten- und aktuellen Magazinsendungen des ZDF – „heute“, „heute journal“, „ZDF-Mittagsmagazin“ – berichten täglich von den Special Olympics World Games. Ebenso wird das Ereignis intensiv in der ZDFmediathek, auf ZDFheute.de und auf sportstudio.de begleitet. Die ZDF-Kindernachrichtensendung „logo!“ berichtet von den Special Olympics World Games und porträtiert am Mittwoch, 14. Juni 2023, die Schwimmerin Anna-Lena Haben. Am Dienstag, 20. Juni 2023, berichtet „logo!“-Reporterin Simone in einem Schaltgespräch vor Ort von den Special Olympics World Games.