Freiwasserschwimmerin Leonie Beck ziert das Cover des neuen Sporthilfe Magazins
Freiwasserschwimmerin Leonie Beck wird das Cover des neuen Sporthilfe Magazins schmücken, das heute erscheint. Dies gibt ihr zusätzliche Motivation für ihren Start bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Japan, die am Samstag beginnen. Beck, die bei der letzten Weltmeisterschaft den zweiten Platz belegte, ist hocherfreut über diese Ehre und sieht es als zusätzlichen Ansporn für ihre Wettkämpfe. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, bei der Weltmeisterschaft und den Olympischen Spielen im nächsten Jahr um die Medaillen mitzuschwimmen.
Einblicke in die Vorbereitungen der deutschen Spitzenathlet:innen auf die Spiele in Paris 2024
Das neue Sporthilfe Magazin bietet auf 68 Seiten exklusive Einblicke in die Vorbereitungen der deutschen Spitzenathlet:innen auf die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024. Unter anderem werden die Vorbereitungen von Leonie Beck, der Magdeburger Trainingsgruppe um Florian Wellbrock sowie den Para-Schwimmer:innen Taliso Engel und Elena Semechin beleuchtet. Auch Bundestrainer Bernd Berkhahn äußert sich im Magazin und betont das gestärkte Selbstbewusstsein der deutschen Schwimmer:innen.
Die Rolle der Sporthilfe für Deutschlands beste Athlet:innen
Das Sporthilfe Magazin thematisiert auch die Rolle der Sporthilfe für Deutschlands beste Athlet:innen. Es wird beleuchtet, wie die Sporthilfe ihnen dabei hilft, ihre Träume von einer Medaille zu verwirklichen. Zudem wird der Sonderweg der deutschen Hockey-Nationalmannschaft, begleitet und unterstützt von der Sporthilfe, thematisiert. Die Nationalmannschaft möchte den vermeintlichen Nachteil eines dezentralen Systems in einen Wettbewerbsvorteil umwandeln.
Spannende Einblicke und interessante Persönlichkeiten
Auf den 68 Seiten des Magazins finden die Leser:innen auch interessante Informationen über Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Marco Reus und die Fachjury von Let’s Dance. Zudem wird thematisiert, dass Niederlagen für Athlet:innen nicht nur negativ sind, sondern auch neue Chancen bieten können.
Neues Design und Titel unterstreichen die Sporthilfe-Markenarchitektur
Das Sporthilfe Magazin präsentiert sich nicht nur mit einem neuen Namen (ehemals go!d), sondern auch in einem neuen Design. Damit setzt es die aktuelle Markenstrategie der Sporthilfe um und unterstreicht das aufgefrischte Erscheinungsbild der Organisation.