Umfrageergebnisse

Laut einer aktuellen Umfrage des Forschungsinstituts Forsa im Auftrag von foodwatch konsumiert fast jeder dritte Jugendliche regelmäßig Energydrinks. Die Befragung ergab, dass acht Prozent der 14- bis 18-Jährigen mehrmals pro Woche und zwei Prozent sogar täglich zu diesen koffeinhaltigen Getränken greifen. Zudem gaben 19 Prozent an, mehrmals im Monat Energydrinks zu konsumieren.

Forderung nach Altersgrenze

foodwatch hat die zuständigen Ministerien aufgefordert, Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu ergreifen. Der Verkauf von Energydrinks an Minderjährige sollte gestoppt werden. Dr. Rebekka Siegmann von foodwatch äußerte, dass Energydrinks mit gesundheitlichen Problemen wie Herzrhythmusstörungen und Angstzuständen in Verbindung gebracht werden und dass die Gefahren ernst genommen werden müssen.

Anstieg des Konsums

Statistische Daten zeigen, dass der Pro-Kopf-Verbrauch von Energydrinks und Sportgetränken in den letzten Jahren gestiegen ist. Der Verbrauch hat sich von etwa fünf Litern im Jahr 2018 auf über acht Liter im Jahr 2023 erhöht. Einige europäische Länder, wie Polen und Rumänien, haben bereits Altersgrenzen für den Verkauf von Energydrinks eingeführt.

Gesundheitliche Bedenken

Gesundheitsexpert:innen warnen seit Jahren vor den Risiken des Konsums von Energydrinks, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Dr. Martin Hulpke-Wette, Kinderkardiologe, betont, dass der hohe Koffeingehalt in diesen Getränken potenziell lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auslösen kann. Auch moderate Mengen können laut einer Studie der LMU München zu erhöhtem Blutdruck und Schlafstörungen führen.

Beliebtheit bei Jugendlichen

Energydrinks erfreuen sich bei Jugendlichen großer Beliebtheit, was teilweise auf das gezielte Marketing über soziale Medien und Sportveranstaltungen zurückzuführen ist. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) berichtet, dass viele Jugendliche gefährlich hohe Mengen konsumieren. Jeder vierte jugendliche Konsument überschreitet die empfohlene Koffein-Einzeldosis für Erwachsene von 200 Milligramm, indem er drei oder mehr Dosen auf einmal trinkt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert