100. Geburtstag und Gesundheitszustand
Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter hat kürzlich seinen 100. Geburtstag gefeiert. Trotz seines angeschlagenen Gesundheitszustands hat er sich einen Wunsch erfüllt: Er hat an der Präsidentschaftswahl per Briefwahl teilgenommen.
Briefwahl in Americus
Carter gab seine Stimme ab, indem er seinen Stimmzettel in einen Briefkasten im Gerichtsgebäude der Stadt Americus einwarf. Mehrere US-Medien berichteten darüber, unter Berufung auf Informationen des Carter Centers.
Unterstützung für Kamala Harris
In der Vergangenheit hatte Carter bereits angekündigt, für die Demokratin Kamala Harris stimmen zu wollen.
Vorzeitige Stimmabgabe in Georgia
Im Bundesstaat Georgia, Carters Heimat, hat die vorzeitige Stimmabgabe für die Wahl am Dienstag begonnen. Die Behörden berichteten, dass am ersten Tag eine Rekordzahl von Wählern ihre Stimmen abgab.
Persönliche Anmerkungen
Carter, der vor etwa anderthalb Jahren seine medizinische Behandlung abgebrochen hat und sich in häuslicher Pflege befindet, äußerte gegenüber seinem Sohn Chip den Wunsch, es bis zur Wahl zu schaffen, um Harris zu wählen. Diese Information teilte Carters Enkel Jason einer regionalen Zeitung mit.
Wahltermin und Umfragen
Die Präsidentschaftswahl in den USA findet am 5. November statt. Aktuellen Umfragen zufolge könnte es zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump kommen. Die vorzeitige Stimmabgabe hat bereits in mehreren Bundesstaaten begonnen, und die Wähler richten ihre Aufmerksamkeit besonders auf die umkämpften Swing States, in denen die Wahl entschieden werden könnte.