Künstliche Intelligenz im Fokus
Am 21. und 22. November 2024 findet in der Autostadt in Wolfsburg der WE & AI Campus statt. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für alle Interessierten, die mehr über Künstliche Intelligenz (KI) und deren Einfluss auf die digitale Transformation erfahren möchten.
Impulsvorträge von Experten
Im Panoramakino der Autostadt werden Fachleute aus dem Volkswagen Konzern, der Wissenschaft, dem Sport und der Kunst spannende Impulsvorträge halten. Die Themen reichen von aktuellen Trends und Anwendungsmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz bis hin zu Chancen, Risiken und der Zukunft der Arbeit.
Öffentliches Event für alle
Der WE & AI Campus richtet sich nicht nur an Mitarbeitende des Volkswagen Konzerns, sondern auch an Tagesgäste der Autostadt. Ziel ist es, das Wissen über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI zu erweitern und eine offene Diskussion über ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Herausforderungen zu fördern.
Verantwortung und Ethik
Armin Maus, Geschäftsführer der Autostadt, betont die Wichtigkeit, das Verständnis für Künstliche Intelligenz sowohl innerhalb der Belegschaft als auch in der breiten Öffentlichkeit zu stärken. Der Kongress soll einen Raum für fundierte Diskussionen über die Herausforderungen und Potenziale von KI bieten.
Vielfältige Themen und Partner
Zu den Referenten gehören unter anderem Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Microsoft, Nvidia und des Bayrischen Forschungszentrums für Digitale Transformation. Darüber hinaus werden aktuelle KI-Entwicklungen von Volkswagen Design, Volkswagen Group Innovation und Elli präsentiert.
Anmeldung und Teilnahme
Die Anmeldung für den WE & AI Campus ist ab sofort kostenfrei über den Ticketshop der Autostadt möglich. Die Veranstaltung verspricht, ein bedeutendes Ereignis für alle zu werden, die sich für die Zukunft der Künstlichen Intelligenz interessieren.