Neuer Tiefwasserhafen in Peru

Chancay, ein abgelegener Fischerort an der Küste Perus, wird derzeit in einen großen Tiefwasserhafen umgewandelt. Diese Entwicklung zielt darauf ab, von dem wachsenden Interesse Chinas an ressourcenreichen Ländern in Südamerika zu profitieren. Der Megahafen, ein Projekt im Wert von 1,3 Milliarden Dollar, wird mehrheitlich von dem chinesischen Schifffahrtsunternehmen Cosco betrieben.

Einweihung des Hafens

Der Hafen wird am Donnerstag von Chinas Präsident Xi Jinping während des Asia-Pacific Economic Cooperation Forums in Peru eingeweiht. Das Projekt umfasst 15 Kaianlagen und einen großen Industriepark, der über einen Zeitraum von zehn Jahren Investitionen von mehr als 3,5 Milliarden Dollar anziehen soll.

Reaktionen der Anwohner

Die Entwicklung des Hafens hat jedoch bei den ärmeren Dorfbewohnern Skepsis ausgelöst. Viele Anwohner berichten, dass ihre Fischgründe verloren gegangen sind und sie keinen wirtschaftlichen Nutzen aus dem Projekt ziehen können. Ein 78-jähriger Fischer äußerte, dass ihre traditionellen Fanggebiete zerstört wurden und kritisierte die Regierung, die seiner Meinung nach nicht genug Schutz bietet.

Wirtschaftliche Hoffnungen

Die peruanische Regierung sieht in dem Hafen eine strategische Umschlagstelle für die Region. Der Hafen soll eine neue Verbindung zwischen Südamerika und Asien schaffen und den Handel über den Pazifik für peruanische Blaubeeren, brasilianische Sojabohnen und chilenisches Kupfer beschleunigen. Offizielle Stellen betonen das Potenzial des Hafens, Millionen von Dollar an Einnahmen zu generieren und Küstenstädte in spezielle Wirtschaftszonen mit Steuererleichterungen zu verwandeln, um Investitionen anzuziehen.

Fischer berichten von Verlusten

Viele der 60.000 Einwohner von Chancay sind jedoch skeptisch. Fischer, die mit kleineren Fängen in den Hafen zurückkehren, klagen darüber, dass sie bereits benachteiligt wurden. Die Baggerarbeiten zur Schaffung eines 17 Meter tiefen Schifffahrtskanals haben laut Anwohnern die Laichgebiete der Fische ruiniert.

Neue Herausforderungen für Fischer

Ein 28-jähriger Fischer berichtete, dass er immer weiter hinausfahren müsse, um Fische zu fangen. Er stellte fest, dass er nun ein größeres und teureres Boot benötige, um die Fische zu erreichen. Um zusätzliches Geld zu verdienen, hat er begonnen, gelegentlich Rundfahrten für Touristen anzubieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert