Engagement von YSL Beauty

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jährlich am 25. November begangen wird, setzt YSL Beauty ein Zeichen für die Stärkung von Frauen. Die Initiative ‚Liebe ohne Gewalt‘ zielt darauf ab, das Bewusstsein für Gewalt in Partnerschaften zu schärfen und Solidarität zu fördern.

Aufklärung und Prävention

Seit 2020 arbeitet YSL Beauty in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe e.V. (bff) an der Sensibilisierung und Aufklärung über oft unerkannte Formen von Gewalt. Diese Initiative hebt die Notwendigkeit hervor, Gewalt in intimen Beziehungen gemeinsam zu bekämpfen. Statistiken zeigen, dass weltweit jede dritte Frau von Gewalt in der Partnerschaft betroffen ist.

Wichtige Botschaft

Jehona Redzepi, Senior Media Manager bei YSL Beauty, betont, dass das Thema Gewalt in Partnerschaften alle betrifft. Der 25. November sollte nicht nur als Anlass dienen, über die Problematik zu sprechen, sondern auch Wege aufzuzeigen, wie Gewalt verhindert werden kann. Die Initiative bietet mit den 9 Warnzeichen und dem L.O.V.E. Training einen zugänglichen Ansatz für Frauen und Männer, um aktiv gegen Gewalt in Beziehungen vorzugehen.

Das L.O.V.E. Online-Training

Im Rahmen der Kampagne hat YSL Beauty ein digitales L.O.V.E. Online-Training entwickelt, das die ersten Anzeichen von Gewalt thematisiert. Gemeinsam mit internationalen Experten und NGOs wurden 9 Warnzeichen definiert, um die verschiedenen Dimensionen von Gewalt sichtbar zu machen. Das 15-minütige Training auf der Website der Initiative bietet Hilfestellungen für Betroffene und Außenstehende, um Anzeichen von Gewalt frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.

Interaktive Lerninhalte

Das interaktive Training umfasst vier Schwerpunkte und acht Beispielsituationen, die die 9 Warnzeichen anhand realistischer Szenarien veranschaulichen. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Formen von Gewalt zu fördern, von psychischer bis hin zu finanzieller Gewalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert