Beliebte Geschenke
In der Weihnachtszeit stehen bei vielen Kindern Wünsche nach Smartphones, Spielekonsolen, Tablets und Laptops ganz oben auf der Liste. Diese neuen Geräte werden oft sofort ausprobiert, da die Neugier groß ist und die Freizeitmöglichkeiten vielfältig sind.
Altergerechte Nutzung
Es ist jedoch wichtig, dass Eltern darauf achten, ob die Geschenke altersgerecht sind. Nicht jedes neue Gerät ist für jedes Kind geeignet. Eltern sollten stets im Blick behalten, wie ihre Kinder mit diesen Medien umgehen.
Die Initiative „SCHAU HIN“
Die Initiative „SCHAU HIN“ setzt sich dafür ein, dass Eltern die Mediennutzung ihrer Kinder aktiv begleiten können. Dr. Iren Schulz von dieser Initiative betont, dass viele Kinder, insbesondere im Grundschulalter, Schwierigkeiten haben, die Funktionen von vernetzten Geräten wie Smartphones und Tablets richtig einzuschätzen.
Überforderung vermeiden
Dr. Schulz weist darauf hin, dass Kinder oft überfordert sind, wenn es darum geht, online zu surfen, Geld auszugeben oder sich mit Fremden zu vernetzen. Diese Aspekte sollten bei der Nutzung von Medien berücksichtigt werden. Der Entwicklungsstand des Kindes kann dabei eine wichtige Orientierungshilfe bieten.
Begleitung der Mediennutzung
Selbst wenn Kinder für ein erstes Smartphone oder eine Spielekonsole bereit sind, ist es ratsam, sie bei der Nutzung zu begleiten. Eltern sollten sich aktiv mit den Medien auseinandersetzen, um sicherzustellen, dass ihre Kinder sicher und verantwortungsbewusst damit umgehen.