Hohe Anzahl schriftlicher Anfragen
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erhält jährlich etwa 500.000 schriftliche Anfragen zur Punkteauskunft in Flensburg. Dies entspricht rund 2.000 Briefen pro Arbeitstag, die das Amt erreichen und wieder verlassen.
Online-Option seit 2016
Seit 2016 besteht die Möglichkeit, eine kostenlose Punkteabfrage online durchzuführen. Trotz dieser digitalen Option wundert sich KBA-Präsident Richard Damm über die anhaltend hohe Zahl schriftlicher Anfragen.
Vorteile der Online-Abfrage
Die Online-Abfrage ist schnell, einfach und gebührenfrei. Nutzer können innerhalb von zwei Minuten mit ihrem Smartphone und Personalausweis die benötigten Informationen abrufen, vorausgesetzt, die Online-Funktion des Ausweises ist aktiviert. Diese Aktivierung erfordert jedoch einen Termin beim Bürgeramt.
Steigende Nutzung des digitalen Angebots
In den letzten drei Jahren hat sich die Nutzung des Online-Angebots durch Privatpersonen von etwa 36 Prozent auf über 60 Prozent erhöht. Damm ermutigt die Bürger, diesen digitalen Weg zu wählen, da er nachhaltig ist und Zeit sowie Kosten spart.
Rechtsanwälte und schriftliche Anfragen
Rechtsanwälten steht die Online-Abfrage nicht zur Verfügung, weshalb sie weiterhin auf schriftliche Anfragen angewiesen sind.