Rückrunden-Auftakt in der Dritten Liga

Am 17. Januar 2025 startete die Rückrunde der Dritten Liga, doch das Debüt von Trainer Jens Härtel bei Erzgebirge Aue verlief nicht wie erhofft. Die Mannschaft musste sich im Auswärtsspiel gegen die U23 von Hannover 96 mit 1:2 geschlagen geben.

Enttäuschung nach dem Spiel

Die anfängliche Euphorie um Härtel wurde durch die Niederlage gedämpft. MagentaSport-Experte Fabian Klos äußerte seine Enttäuschung: „Ich bin von Aue ein Stück weit enttäuscht, weil ich mehr erwartet habe.“ Härtel hingegen bewertete die Leistung seines Teams als „ordentlichen Auswärtsauftritt“.

Schlüsselmomente des Spiels

Der entscheidende Moment des Spiels kam, als Kilian Jakob in der 59. Minute nach zwei schnellen Gelben Karten mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wurde. Zuvor hatte Marcel Bär in der 10. Minute für Aue das erste Tor des neuen Jahres erzielt. Nachdem Stefano Marino in der 32. Minute den Ausgleich erzielt hatte, brachte Keanu Brandt die Gastgeber in der 70. Minute in Führung.

Aues Geschäftsführer spricht Klartext

Vor dem Spiel hatte Aues Geschäftsführer Sport, Matthias Heidrich, betont, dass die Erwartungen an Härtel realistisch bleiben sollten. „Wir müssen aufpassen, dass wir nicht alles an Jens Härtel ranhängen und auf einmal haben wir automatisch 20 Punkte mehr“, sagte Heidrich.

Ausblick auf die kommenden Spiele

Die nächste Herausforderung für die Teams in der Dritten Liga steht am Samstag an, wenn Arminia Bielefeld das Überraschungsteam Energie Cottbus empfängt. Am Sonntag wird Herbstmeister Dynamo Dresden gegen Viktoria Köln antreten, während Alemannia Aachen auf Rot-Weiss Essen trifft. Alle Spiele sind live bei MagentaSport zu sehen.

Zusammenfassung des Spiels

Hannover 96 II besiegte den FC Erzgebirge Aue mit 2:1. Aue bleibt mit 29 Punkten in der Tabelle stehen. Härtel bleibt optimistisch und sieht Fortschritte in der Leistung seines Teams, trotz der Niederlage.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert