Winterwanderungen in Annaberg-Lungötz
Aktuell ist Annaberg-Lungötz im Salzburger Lammertal von einer schimmernden Schneedecke bedeckt. Diese winterliche Kulisse lädt dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen. Abseits der Skipisten bieten sich ideale Bedingungen für Winterwanderer. Während man durch den Schnee schreitet, eröffnet sich ein beeindruckender Blick auf die majestätischen Gipfel des Gosaukamm, einschließlich der markanten Bischofsmütze. Ob entspannte Winterwanderungen oder aufregende Schneeschuhtouren in unberührter Natur – die Winterlandschaft von Annaberg-Lungötz bietet Ruhe und frische Bergluft, bevor der Frühling die Schneedecke in eine farbenfrohe Landschaft verwandelt.
Frühlingserwachen und Wanderparadies
Mit dem Ende des Winters erwacht Annaberg-Lungötz zu neuem Leben. Die Almwiesen erstrahlen in bunten Farben und die Sonne taucht die Umgebung in warmes Licht. Wanderer finden hier ein wahres Paradies mit über 30 gut markierten Wanderwegen, die verschiedene Schwierigkeitsgrade abdecken und zu malerischen Aussichtspunkten führen. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang, einer ausgedehnten Almwanderung oder einer anspruchsvollen Bergtour – die Vielfalt der Landschaft hält für jeden etwas bereit. Zu den Höhepunkten zählen die Riedlkar Alm, das Naturschutzgebiet Gerzkopf und der beeindruckende Blick auf den Dachstein.
Gastronomie und Wandertaxi
Unterwegs laden zahlreiche Hütten zur Einkehr ein, wo regionale Spezialitäten und die Gastfreundschaft der Gastgeber den Wandertag abrunden. Ab dem 16. Juni steht zudem ein praktisches Wandertaxi zur Verfügung, das Besucher bequem zu den schönsten Ausgangspunkten der Wanderwege bringt. So können Touren flexibel geplant werden, ohne auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein. Besonders gefragt ist der Shuttle zu beliebten Zielen wie dem Gosausee oder den Almen im Lammertal.
Vorteile der Tennengau Plus Card
Die Tennengau Plus Card bietet zahlreiche Vorteile für Besucher der Region. Sie wird kostenlos bei einem Aufenthalt in einer der teilnehmenden Unterkünfte ausgegeben und ermöglicht die kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Tennengau sowie ermäßigten Eintritt zu Sehenswürdigkeiten, Freizeitangeboten und Veranstaltungen.
Veranstaltungen und Feste
Ein besonderes Ereignis findet am 03. August 2025 statt: das jährliche Almfilm OpenAir auf der Rottenhofhütte. Der Herbst beginnt mit einem weiteren Highlight, dem „HeuArt-Fest“ inklusive „HeuArt-Umzug“ am 07. September 2025, das nur alle vier Jahre gefeiert wird. Dieses einzigartige Fest vereint Tradition, Kunst und Handwerk auf eindrucksvolle Weise, während regionale Bauern, Handwerker und Künstler ihr Können präsentieren und musikalische Darbietungen sowie kulinarische Köstlichkeiten für Unterhaltung sorgen.
Fazit
Annaberg-Lungötz bietet ein Erlebnis für alle Sinne und ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde zu jeder Jahreszeit.