Neue Funktionen im Dokumenten-SDK
Das Frühjahrs-Release von Apryse bringt eine Reihe innovativer Funktionen für das Dokumenten-SDK mit sich, die darauf abzielen, den gesamten Lebenszyklus von Dokumenten für Entwickler zu optimieren. Zu den neuen Features gehören Verbesserungen in den Bereichen Tabellenkalkulationen, Übersetzungen und intelligente Datenextraktion.
Optimierung von Dokumenten-Workflows
Apryse, ein Anbieter von Technologien zur Dokumentenverarbeitung, hat bedeutende Fortschritte bei der Verbesserung der Barrierefreiheit für gängige Dokumentformate wie PDF, DOCX und XLSX erzielt. Diese neue Version ist ein weiterer Schritt in Richtung einer einheitlichen und barrierefreien Dokumentenbearbeitung.
Barrierefreie Darstellung von Tabellenkalkulationen
Mit der Einführung der Tabellenkalkulationsdarstellung im WebViewer setzt Apryse sein Engagement für barrierefreie Dokumenten-Workflows fort. Ab Juli wird die Bearbeitungsfunktion verfügbar sein, die es als einzigem Anbieter von JavaScript-SDKs ermöglicht, PDFs, DOCX-Dateien und Tabellenkalkulationen über eine einheitliche Schnittstelle barrierefrei darzustellen und zu bearbeiten.
Intelligente Dokumentenverarbeitung
Im Bereich der intelligenten Dokumentenverarbeitung (IDP) führt Apryse die automatisierte Extraktion von Schlüssel-Wert-Paaren ein. Diese Funktion ermöglicht einen schnellen und präzisen Datenabruf aus halbstrukturierten Dokumenten wie Quittungen und Ausweisen und reduziert den Bedarf an manuellen Eingaben erheblich.
Erweiterte mehrsprachige Unterstützung
Mit XLIFF Reflow wird die mehrsprachige Unterstützung von Apryse erweitert. Diese Funktion sorgt dafür, dass Layout und Struktur während der Übersetzung erhalten bleiben, was die globale Zusammenarbeit erleichtert.
Nahtloses Zusammenspiel der Komponenten
Was Apryse besonders auszeichnet, ist das harmonische Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten. Im Gegensatz zu fragmentierten Toolkits oder Wrapper-basierten SDKs entwickelt Apryse den Kern seines Technologiestacks intern und bietet damit die notwendige Performance, Kontrolle und Sicherheit für seine Kunden.
Vertrauen von Unternehmen
Mit einer proprietären Rendering-Engine, ISO 27001- und SOC 2-Zertifizierungen sowie einer nachgewiesenen Skalierbarkeit über verschiedene Plattformen hinweg ist Apryse speziell für Entwickler konzipiert und genießt das Vertrauen zahlreicher Unternehmen.
Engagement für Innovation
Andrew Varley, Chief Product Officer bei Apryse, betont: „Diese Version zeigt unser Engagement, Entwicklern in jeder Phase des Dokumentenlebenszyklus innovative Funktionen bereitzustellen.“
„`