USA an der Spitze

Eine aktuelle Studie von Falcon Funded zeigt, dass die Vereinigten Staaten im Jahr 2025 mit 25,8 Billionen Dollar an externen Schulden das reichste Land mit den meisten Schulden sind. Die Methodik der Studie umfasste Daten zu BIP, Gesamtschulden, Indizes zur wirtschaftlichen Freiheit, Inflationsraten und einen speziellen Financial Stress Score.

Top 10 der reichsten Länder mit Schulden

Die USA führen die Liste mit einem Financial Stress Score von 100 an, was auf die enormen externen Schulden von 25,8 Billionen Dollar zurückzuführen ist, die die höchsten weltweit sind. Im Vergleich zu anderen hochverschuldeten Nationen weist das Land ein relativ ausgewogenes Verhältnis von Schulden zu BIP auf. Zudem zeigt es eine moderate wirtschaftliche Freiheit und hat die Inflation derzeit stabil bei 2,4 Prozent.

Singapur auf Platz zwei

Singapur belegt den zweiten Platz mit einem Financial Stress Score von 75,75. Hier gibt es eine deutliche Diskrepanz zwischen Schulden und der wirtschaftlichen Größe, da die externen Schulden das BIP mehr als viermal übersteigen. Im Gegensatz zu den USA hat Singapur jedoch die höchste Punktzahl für wirtschaftliche Freiheit in der Gruppe und eine außergewöhnlich niedrige Inflation von nur 0,9 Prozent.

Vereinigtes Königreich und Frankreich

Das Vereinigte Königreich folgt mit einem Score von 74,09 und trägt die dritthöchste absolute Schuldenlast von 10,53 Billionen Dollar, wobei die Verpflichtungen fast 2,5 Mal höher sind als die Wirtschaft. Im Vergleich zu Singapur zeigt das Vereinigte Königreich eine bescheidenere Punktzahl für wirtschaftliche Freiheit und hat eine etwas höhere Inflation von 2,8 Prozent, was im europäischen Vergleich relativ hoch ist.

Frankreich belegt den vierten Platz mit einem Score von 64,57. Die externen Verpflichtungen des Landes übersteigen die wirtschaftliche Leistung um etwa 2,6 Mal, was etwas schwerwiegender ist als im Vereinigten Königreich. Frankreich profitiert jedoch von einer der niedrigsten Inflationsraten unter den Top 10 mit 0,8 Prozent, was deutlich besser ist als im Vereinigten Königreich.

Schweiz und Deutschland

Die Schweiz sichert sich den fünften Platz mit einem Score von 54,64. Die externen Schulden der Schweiz folgen einem ähnlichen Trend wie in Frankreich, übersteigen jedoch die Größe der Wirtschaft um etwa 2,6 Mal. Im Gegensatz zu Frankreich hat die Schweiz die niedrigste Inflationsrate unter den Top 10 mit nur 0,3 Prozent und die zweithöchste Punktzahl für wirtschaftliche Freiheit nach Singapur, was die Schuldenlast erheblich mindert.

Deutschland belegt den sechsten Platz mit einem Score von 52,60. Als größte Volkswirtschaft Europas hat Deutschland ebenfalls eine bedeutende Schuldenlast, die im Kontext der globalen Wirtschaft berücksichtigt werden muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert