Letzter Spieltag der Saison

Am 34. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 stehen alle neun Partien am Samstag zeitgleich auf dem Programm. Besonders im Fokus stehen die Teams aus Dortmund, Freiburg und Frankfurt, die um die begehrten Champions-League-Plätze kämpfen.

Spannung in Dortmund und Freiburg

Der BVB liegt als Fünfter nur einen Punkt hinter dem SC Freiburg und drei Zähler hinter Eintracht Frankfurt. Nach dem Sieg gegen Leverkusen haben die Dortmunder die Chance, sich den Champions-League-Platz zu sichern. Ein Sieg gegen Kiel mit mindestens drei Toren Unterschied könnte ausreichen, um die Qualifikation zu erreichen. Selbst eine Zwei-Tore-Differenz könnte genügen, es sei denn, Freiburg gewinnt in einem äußerst unwahrscheinlichen Szenario mit 7:6 oder mehr gegen Frankfurt.

Freiburgs Ziel unter neuem Trainer

Die Breisgauer, die in ihrer ersten Saison unter Julian Schuster nach der Ära von Christian Streich antreten, wollen für eine Überraschung sorgen und sich ebenfalls einen Platz in der Königsklasse sichern.

Kampf um den Klassenerhalt

Im Tabellenkeller ist der FC Heidenheim auf Unterstützung aus München angewiesen, um die TSG Hoffenheim noch von Rang 15 zu verdrängen. Der FC St. Pauli hat mit einer um 13 Tore besseren Tordifferenz den Klassenerhalt fast sicher.

Relegation in der 2. Bundesliga

Die Entscheidung über die Aufstiegsplätze und die Relegation in der 2. Bundesliga steht ebenfalls bevor. Am Sonntag wird das Aufstiegsendspiel zwischen Köln und Kaiserslautern live übertragen. Wer letztlich in der Relegation antreten muss, wird sich zeigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert