Unterstützung für Wissenschaftler
n6, ein innovatives Unternehmen im Bereich der Workflow-Lösungen für die Next-Generation-Sequenzierung (NGS), hat seine Aktivitäten in Europa erheblich ausgeweitet. Diese Initiative zielt darauf ab, Wissenschaftler zu unterstützen und komplexe Arbeitsabläufe zu vereinfachen.
Teilnahme an SLAS Europe 2025
Im Rahmen dieser Expansion wird n6 auf der SLAS Europe 2025 in Hamburg am Stand 1202 vertreten sein. Das Team plant, mit Wissenschaftlern in Kontakt zu treten, um mehr über deren Forschungsprojekte zu erfahren und die neuesten Entwicklungen zur Optimierung von NGS-Workflows zu diskutieren.
Neue Vertriebspartnerschaften
Um die Zugänglichkeit und den Kundenservice zu verbessern, hat n6 drei neue Vertriebspartnerschaften in Europa geschlossen. Diese Partnerschaften umfassen:
- Tectum Lab AB (Nordische Länder)
- Witech AG (Schweiz)
- GeneTiCA Group (Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Rumänien, Polen, Slowenien)
Diese Kooperationen sollen sicherstellen, dass mehr Wissenschaftler Zugang zu den innovativen Lösungen von n6 erhalten, unterstützt durch lokales Fachwissen.
Engagement für Wissenschaftler
Pranav Patel, CEO von n6, betont, dass es das Ziel des Unternehmens ist, die Bedürfnisse von Wissenschaftlern in den Vordergrund zu stellen. Der Gewinn der Auszeichnung „Best New Product“ bei der SLAS hat das Engagement von n6 zur Unterstützung der Forschungsgemeinschaft weiter gestärkt.
Fokus auf kundenorientierte Innovationen
n6 investiert kontinuierlich in kundenorientierte Innovationen, um sicherzustellen, dass die Lösungen den Anforderungen der wissenschaftlichen Gemeinschaft gerecht werden und diese übertreffen. Besucher der SLAS Europe sind eingeladen, den Stand 1202 zu besuchen, um mehr über die Zukunft der NGS-Workflows zu erfahren.