Jubiläumsfeier in München

Am 4. Juli 2025 fand in München eine Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens von Ärzte der Welt e.V. statt. Unter dem Motto „25 Jahre aktiv – für Gesundheit, Menschenrechte und Solidarität“ kamen Mitarbeitende und Unterstützer zusammen, um dieses bedeutende Jubiläum zu würdigen.

Gründung und erste Projekte

Die Organisation wurde im Jahr 2000 durch den Kieferchirurgen Prof. Wilfried Schilli gegründet, der den deutschen Ableger der französischen NGO Médecins du Monde ins Leben rief. Ein Jahr später wurde die erste Aktion, die „Aktion Lächeln“, in Kambodscha durchgeführt. In den folgenden zwei Jahrzehnten wurden lokale Strukturen gestärkt und das Projekt 2023 erfolgreich abgeschlossen.

Inlandsprojekte und medizinische Hilfe

Ein wichtiger Schritt in der Geschichte von Ärzte der Welt war die Gründung des ersten Inlandsprojekts open.med München im Jahr 2006. Heute betreibt die Organisation open.med-Praxen in mehreren deutschen Städten, darunter München, Hamburg, Berlin und Magdeburg, sowie einen Medmobil in Stuttgart. Diese Einrichtungen bieten medizinische Hilfe und Beratung für Menschen, die keinen Zugang zur regulären Gesundheitsversorgung haben.

Engagement in Krisengebieten

2014 wurde ein Projekt im Osten der Ukraine gestartet. Nach dem russischen Großangriff im Februar 2022 musste das Team seinen Standort wechseln und seine Aktivitäten ausweiten. Drei Jahre später unterstützt Ärzte der Welt die von Krieg betroffene Bevölkerung intensiver.

Gesundheitsprojekte in Äthiopien

Im Jahr 2021 wurde ein weiteres Projekt ins Leben gerufen, das sich auf die Verbesserung der Mutter-Kind-Gesundheit in Äthiopien konzentriert. Mobile Teams leisten dort medizinische Hilfe in abgelegenen und unterversorgten Regionen.

Politisches Engagement

Das Advocacy-Team von Ärzte der Welt setzt sich in Berlin für das Recht auf Gesundheitsversorgung für alle Menschen ein. In enger Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit wird für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung sowohl in Deutschland als auch international gekämpft.

Ausblick auf die Zukunft

Dr. Peter Schwick, Vorstandsvorsitzender von Ärzte der Welt Deutschland, betont die Entwicklung von einer kleinen Initiative zu einem Netzwerk von engagierten Mitstreitern. Er sieht das Jubiläum als Ansporn für zukünftige Herausforderungen und bedankt sich bei allen, die diesen Weg gemeinsam gegangen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert