Karriere und Erfolge

Die niederländische Sängerin Emma Kok, bekannt durch ihren Sieg bei „The Voice Kids“ im Jahr 2021 mit dem Lied „Voilà“, tourt derzeit mit dem berühmten Musiker André Rieu durch Europa. Für die 17-Jährige ist dies ein Traum, der in Erfüllung geht und den sie in ihrer Musik thematisiert. Ihr Lied handelt von der Leidenschaft und Verletzlichkeit einer jungen Frau, die ihren Traum lebt.

Gesundheitliche Herausforderungen

Emma Kok hat seit ihrer Geburt mit einer Magenlähmung zu kämpfen, die ihren Alltag stark einschränkt. Aufgrund dieser Erkrankung kann sie keine feste Nahrung zu sich nehmen und ist auf Flüssignahrung angewiesen, die über zwei Sonden verabreicht wird. Eine Sonde führt in den Magen, während die andere in den Dünndarm platziert ist. Emma beschreibt, dass sie täglich 22 Stunden lang zwei Kanister und eine Pumpe mit sich trägt, die mit ihrem Bauch verbunden ist. Diese Einschränkung beeinflusst ihre Bewegungsfreiheit und ihr allgemeines Wohlbefinden.

Erfahrungen mit Mobbing

Während ihrer Schulzeit wurde Emma häufig gemobbt. Die Kombination aus ihrer Krankheit und einer Wachstumsstörung führte dazu, dass sie von Mitschülern mit abfälligen Namen wie „Gnom“ oder „Zwerg“ bezeichnet wurde. Sie erinnert sich daran, dass sie in der Grundschule einen speziellen Rollator nutzen musste, um ihre Pumpe und die Flüssignahrung zu transportieren, was von anderen Kindern belächelt wurde.

Hilfe für andere Betroffene

Trotz ihrer negativen Erfahrungen hat Emma Kok den Entschluss gefasst, anderen Betroffenen zu helfen. Sie hat die Stiftung Gastrostars ins Leben gerufen, um Menschen mit Magenlähmung zu vernetzen und Unterstützung zu bieten. Emma ermutigt andere, ihre gesundheitlichen Probleme nicht zu stark in den Vordergrund zu stellen und positiv zu bleiben.

Schlussfolgerung

Emma Koks Geschichte ist ein Beispiel für Resilienz und den Willen, trotz Herausforderungen ein erfülltes Leben zu führen. Sie setzt sich aktiv dafür ein, das Bewusstsein für ihre Erkrankung zu schärfen und anderen zu helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert