Erfüllung der iCGM-Kontrollkriterien

Die kontinuierliche Glukoseüberwachungslösung (CGM) von SiBionics hat die spezifischen iCGM-Kontrollkriterien erfolgreich erfüllt. Dies wurde während der 61. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Diabetologie (EASD) in Wien bekannt gegeben.

Innovative Diabetes-Management-Lösungen

Das Unternehmen stellte seine integrierte „CGM + CKM“-Diabetes-Management-Lösung vor, die bei Fachleuten weltweit auf großes Interesse stieß. Im Rahmen eines Symposiums mit dem Titel „CGM + CKM für ein besseres Diabetesmanagement“ kamen internationale Experten zusammen, um die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu diskutieren und die innovative Herangehensweise von SiBionics zu erörtern.

Experten und Vorträge

Die Konferenz konnte renommierte Wissenschaftler wie Prof. Linong Ji und Prof. Stefano Genovese als Co-Vorsitzende begrüßen. Weitere Referenten wie Prof. Andrej Janež, Prof. Nina Jendrike und Dr. Yifei Mo präsentierten den Teilnehmern aktuelle Forschungsergebnisse.

Technologische Innovationen

Auf der Ausstellungsfläche wurden das GS3-System zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung und das KS3-Gerät zur kontinuierlichen Ketonüberwachung präsentiert. Die Besucher zeigten reges Interesse an den technischen Eigenschaften und der klinischen Relevanz dieser Produkte und führten angeregte Gespräche mit dem SiBionics-Team.

Leistungsindikatoren und Studienergebnisse

Eine Machbarkeitsstudie hat gezeigt, dass das GS3-System in mehreren wichtigen Leistungsindikatoren die iCGM-Standards erfüllt und sogar übertrifft. Besonders im hypoglykämischen Bereich hat das System außergewöhnliche Leistungen gezeigt, was seinen Wert für die klinische Entscheidungsfindung und das Selbstmanagement von Patienten unterstreicht.

Zukunftsperspektiven von SiBionics

SiBionics hat sich als aufstrebender Marktführer im Bereich der kontinuierlichen Überwachungstechnologien etabliert und ist derzeit das einzige Unternehmen, das kontinuierliche Ketonüberwachung (CKM) anbietet. Das Unternehmen plant, sein Portfolio weiter auszubauen und innovative, präzise Lösungen zu entwickeln, um die Gesundheitsversorgung von Menschen mit Diabetes weltweit zu verbessern.

Über SiBionics

Gegründet im Jahr 2015, hat sich SiBionics als führendes Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Shenzhen und Irvine etabliert. Das Unternehmen fokussiert sich auf Innovationen im Bereich Biosensoren und kombiniert kontinuierliche Überwachungstechnologien mit intelligenten Algorithmen und benutzerfreundlicher Software, um das Gesundheitsmanagement zu optimieren. Mit über 500 Mitarbeitern, von denen 25 % in Forschung und Entwicklung tätig sind, setzt sich SiBionics für Fortschritte in der Medizintechnik ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert