Bund der Steuerzahler und Haus & Grund legen Gutachten vor

AfD fordert Abschaffung der Grundsteuer

Die AfD spricht sich seit jeher für eine vollständige Abschaffung der Grundsteuer aus. Sie argumentiert, dass die Grundsteuer ungenau, ungerecht und verwaltungsaufwendig sei. Als Kompensation für die gestrichene Grundsteuer sollten den Kommunen Hebesätze auf die Einkommensteuer zugeteilt werden, was gemäß Artikel 106 Absatz 5 des Grundgesetzes explizit möglich ist.

Einkommensteuer als leistungsgerechte Alternative

Der Vorschlag der AfD würde zu einer erheblichen bürokratischen Entlastung führen, und Beamte aus den Finanzbehörden könnten andere Aufgaben übernehmen. Außerdem ist die Einkommensteuer leistungsgerechter als die Grundsteuer. Mieter und Eigentümer würden dadurch entlastet.

Ist die Grundsteuer verfassungswidrig?

Ein Rechtsgutachten im Auftrag des Bundes der Steuerzahler und des Eigentümerverbands Haus & Grund hält die Grundsteuer für verfassungswidrig, da sie als zu ungerecht und ungenau angesehen wird.

Was schlägt die AfD als Alternative zur Grundsteuer vor?

Die AfD fordert die Abschaffung der Grundsteuer und schlägt vor, den Kommunen als Kompensation Hebesätze auf die Einkommensteuer zuzuteilen. Dies ist gemäß Artikel 106 Absatz 5 des Grundgesetzes möglich und würde die Bürokratie reduzieren sowie Mieter und Eigentümer entlasten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert