Das ZDF startet am 1. Mai 2023, 19.20 Uhr, mit der neuen Doku-Reihe „Am Puls mit Sarah Tacke“ in die nächste Runde. In der ersten Folge der Reihe wirft Sarah Tacke einen Blick auf unsere Arbeitswelt im Jahr 2023. Die Sendung ist eine Weiterentwicklung des Formats „Am Puls Deutschlands“, in dem Jochen Breyer seit August 2017 im Dialog mit Zuschauerinnen und Zuschauern drängende Probleme hierzulande aufgriff. Jetzt hat das ZDF das Team vor und hinter dem Format erweitert und damit auch die Schlagzahl der Sendungen erhöht. Die bildschirmbekannten Presenter gehen dem nach, was sie auch persönlich bewegt und fragen: Wie betreffen die Nachrichten, die wir täglich präsentieren, die Menschen vor den Bildschirmen? Sie hören zu, tauchen in den Alltag der Zuschauerinnen und Zuschauer ein und beleuchten, welche Auswirkungen die Entscheidungen der Politik auf das Leben in allen Teilen der Gesellschaft haben. Und was dringend verbessert werden muss.
Zweite Folge: „Am Puls mit Jana Pareigis“
In der zweiten Ausgabe am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 19.20 Uhr im ZDF, beleuchtet „Am Puls mit Jana Pareigis: Wohn-Desaster und Immobilien-Irrsinn“. Deutschland steckt in der Wohnkrise: Mietwohnungen werden verzweifelt gesucht, das Kaufen oder Bauen können sich nur noch wenige leisten – Miet- und Baukosten steigen rasant. Was sind die Alternativen? Der Empfehlung von Bundesbauministerin Klara Geywitz folgen und das Wohnglück jenseits der Metropolen auf dem Land suchen? Als Studierender wieder zu den Eltern ziehen? Sich trotz hoher Zinsen und Baukosten ein Eigenheim bauen? Jana Pareigis trifft Menschen in besonderen Wohnsituationen.
Diese Sendung wird mit Untertiteln angeboten.
Bei Fragen zu „Am Puls“ im ZDF erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail an hagedorn.t@zdf.de. Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.
Im ZDF-Presseportal finden Sie ergänzend: die Pressemappe zu „Am Puls“