Die BRICS-Nationen, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, werden sich am 2. und 3. Juni in Kapstadt treffen, um die Erweiterung des Bündnisses zu besprechen.

Anil Sooklal, Südafrikas Botschafter bei der Gruppe, sagte laut Bloomberg: „Es wird über die Erweiterung von BRICS und die Modalitäten ihrer Umsetzung diskutiert. Dreizehn Länder haben sich offiziell dafür beworben, und noch weitere sechs haben dies informell getan. Wir bekommen jeden Tag Bewerbungen.“
Saudi-Arabien, Iran, Argentinien, die VAE, Algerien, Ägypten, Bahrain, Indonesien und andere Länder haben ihr Interesse bekundet.
Die Außenminister der fünf Mitgliedsstaaten haben alle die Teilnahme an den Gesprächen im Juni zugesagt, in denen über die Erweiterung der BRICS und die Modalitäten ihrer Umsetzung diskutiert wird. Die Nationen werden sich Sooklal zufolge auch mit Sudan befassen, neben den regulären Angelegenheiten und der Mitgliedschaft.
Die BRICS, die etwa ein Fünftel der weltweiten Wirtschaft ausmachen, haben sich als eine neue, mächtige Stimme entwickelt, die als Alternative zum Westen gilt. Derzeit tragen die fünf Mitglieder der BRICS 16 Prozent zum weltweiten Handel und rund 24 Prozent zum globalen BIP bei.
BRICS wurde am 16. Juni 2009 gegründet, und Südafrika war das einzige Land, das dem Block nach seiner Gründung im Dezember 2010 beitrat. China hatte im vergangenen Jahr die Gespräche über die Erweiterung des Gremiums angestoßen, um diplomatischen Einfluss zu gewinnen und die Dominanz des Westens in den Vereinten Nationen zu entgegnen. Die Erweiterung stellt jedoch unter den jetzigen Mitgliedern die Sorge auf, dass ihr Einfluss abnimmt, insbesondere wenn pro-chinesische Nationen aufgenommen werden. Das BIP Chinas ist mehr als doppelt so hoch wie das der anderen vier BRICS-Mitglieder zusammen.
(Mit Beiträgen von Agenturen)
Alle
Business News
,
Markt News
,
Breaking News
Ereignisse und
Neueste Nachrichten
Aktualisierungen auf Live Mint.
Laden Sie die
Mint News App
herunter, um tägliche Marktaktualisierungen zu erhalten.
Mehr
Weniger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert