Indien erwägt, die bilateralen Beziehungen mit Mexiko auf eine „strategische Partnerschaft“ zu erhöhen, so informierte Personen. Dies unterstreicht die wachsende Neigung Neu-Delhis nach Lateinamerika. Mexiko, einer der größten Handelspartner Indiens in der Region, hat in den letzten Jahren auch aggressiv in Richtung Indien gedrängt. Der Außenminister S Jaishankar besuchte Mexiko im Jahr 2021 und Mexikos Außenminister Marcelo Ebrard besuchte Neu-Delhi sogar zweimal im letzten Jahr.
Erweiterung der bilateralen Beziehungen
Indien hat derzeit „strategische Partnerschaften“ mit Ländern wie Italien und Mongolei. Beide Seiten arbeiten derzeit daran, eine Sicherheitsdimension in die bilateralen Beziehungen zu integrieren, die traditionell unterentwickelt waren. Bevor die Beziehungen auf strategische Partnerschaftsebene angehoben werden, müssen beide Seiten ihre bestehenden Beziehungen erweitern, um Sicherheitsfragen einzubeziehen. Während traditionelle Militärübungen möglicherweise nicht auf dem Tisch liegen, könnte eine potenzielle Zusammenarbeit in gemeinsamen Schulungen für Friedenssicherungsübungen liegen.
Handel und Zusammenarbeit im Lithium-Sektor
Da der Handel Indiens mit Lateinamerika 50 Milliarden Dollar übersteigt, ist die potenzielle Entwicklung von Lithiumvorkommen für die Elektromobilität ein wichtiger Anreiz, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen. Beide Seiten haben in diesem Jahr eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im Lithium-Sektor weiter zu fördern. Der mexikanische Botschafter in Indien, Federico Salas Lotfe, sagte in einem Interview, dass sein Land indische Elektromobilitätsunternehmen wie Sun Mobility nach Mexiko bringen wolle. Er erklärte auch, dass Joint Ventures zwischen indischen und mexikanischen Unternehmen im Bereich Lithium mittelfristig realisiert werden könnten.
Handelsabkommen und Zusammenarbeit mit MERCOSUR
Indien hat einen bilateralen Handel von 10 Milliarden Dollar mit Mexiko, der auch den Energiehandel einschließt. Es wurde berichtet, dass Indien und Mexiko Gespräche über ein Freihandelsabkommen führen. Frühzeitige Gespräche finden auch statt, um das Präferenzhandelsabkommen (PTA) mit MERCOSUR auszubauen, zu dessen Mitgliedern Brasilien und Argentinien gehören. Dies ist Teil einer breiteren Initiative in Richtung Lateinamerika, die in den letzten Jahren intensiviert wurde. Der Außenminister S Jaishankar besucht derzeit die Region und hat Guyana, Panama und Kolumbien besucht. Er besucht derzeit die Dominikanische Republik, den letzten Stopp seiner Tour durch die Region. Zunehmender Handel, Diversifizierung der Energiebedürfnisse und die Möglichkeit der Zusammenarbeit bei kritischen Mineralien sind alles entscheidende wirtschaftliche Imperative für Indien.
Quelle: Mint